Das wichtigste der Woche (24.02.2013)



Diese Woche war eine der vielleicht interessantesten. Next-Gen war das Zauberwort.

Was die Zukunft bringt?
Hier könnt ihr es erfahren.

Sony hat die PlayStation 4 vorgestellt.

HTC stellt das HTC One vor.

Google zeigt Google Glass in Aktion und nennt einen Verkaufsstart.

Google hat das Chromebook Pixel vorgestellt.

Ubuntu kommt aufs Tablet.

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona startet diese Woche.


Sony hat die PlayStation 4 vorgestellt.

Sony hat den Nachfolger der PlaStation 3 enthüllt.Bei einem Event in New York zeigt Sony die neuen Features der PlayStation 4 und auch neue Spiele. Die wirkliche Konsole, den Preis oder ein genaues Verkaufsdatum wurden nicht genannt. Alles was wir wissen, haben wir aber in einem Artikel zusammengefasst.
Den findet ihr HIER.

HTC stellt das HTC One vor.
HTC hat sein Flagschiff-Handy für das Jahr 2013 vorgestellt.
Das neue Smartphone trägt den einfachen Namen „One“.
Es läuft auf dem neusten Snapdragon-Prozessor, der 4 Kerne mit je 1,7 Ghz Takt besitzt und wird von riesigen 2 GB RAM unterstützt.
Der Bildschirm ist 4,7 Zoll groß und löst mit Full-HD auf. Das Gehäuse ist komplett aus Aluminium gefräst und beherbergt einen 32 GB großen Speicher. Die Kamera hat 4,3 Megapixel, wobei jeder Pixel auf dem Sensor 3 Mal so groß ist, wie bei vergleichbaren Produkten. Neben Android 4.1 läuft auch HTCs neue Softwareversion Sense 5. LTE, Bluetooth und WLAN werden natürlich auch unterstützt.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens hat HTC im Jahr 2013 nur ein einziges High-End Smartphone und folgt damit der Strategie von Apple (iPhone) und Samsung (Galaxy S-Reihe).

Google zeigt Google Glass in Aktion und nennt einen Verkaufsstart.

Google hat zum ersten Mal das Interface zu ihrem zukunftsweisenden Projekt „Glass“ gezeigt. Die Brille, die Entwickler in einer Lotterie für zur Zeit $1500 erwerben können, wird dem Video zu Urteilen hauptsächlich über Sprache gesteuert. Eine gute Idee, da Google mit der Sprachsteuerung von Google Now sogar Siri im iPhone schlägt.
In einem Interview von The Verge kam zudem heraus, dass Google Glass noch vor Ende des Jahres für Kunden im Laden stehen soll und zwar für weniger als $1500.

Google hat das Chromebook Pixel vorgestellt.

Ab sofort kann man im US-Store von Google das Chromebook Pixel kaufen.
Dieses kommt mit seinen fast 13 Zoll, dem ungewöhnlichen 3:2 Format und der hohen Auflösung von 2560×1700 Pixeln an die Werte des 13“ MacBook Pro mit Retinadisplay heran.
Auch der Prozessor und die Abmessungen ähneln sich stark.
Das Chromebook baut aber nur auf 4 GB RAM und hat nur eine 32 GB große Festplatte.
Da Google auf dem Pixel das eigene Betriebsystem Chrome OS laufen hat braucht man für viele Aufgaben eine Internetverbindung. Hierfür stellt Google 1 TB in der Cloud zur Verfügung.
Die Batterielaufzeit wird mit 5 Stunden angegeben.
Das Chromebook Pixel ist für $1299 verfügbar.

Ubuntu kommt aufs Tablet

Die beliebte Linux-Distribution Ubuntu kommt auch aufs Tablet. Nach der Smartphoneversion werden nun auch Tablets mit Linux versorgt.
Das System geht in einigen Punkten neue Wege.
Wir arbeiten schon hart an einer Installation auf einem unserer Nexus 7 und werden natürlich eine DIY-Anleitung und einige Eindrücke für euch posten.
Also, haltet ein Auge drauf.

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona startet diese Woche.

Am Wochenende startet in Barcelona die größte Messe für Handys und Tablets.
Der Mobile World Congress (MWC) wird sicherlich einige interessante neue Produkte zum Vorschein bringen.
Die besten werden wir euch natürlich vorstellen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s