Wortbreite

Die Wortbreite beschreibt die Länge eines einzigen, von der CPU verarbeitbaren, Befehls.

Prozessoren verarbeiten in jedem Takt einzelne Befehle einer Software. Je länger ein einzelner Befehl sein darf, desto schneller ist der Prozessor bei gleichem Takt.

Normale Computer können heute normalerweise 64-bit (8 Byte) lange Befehle pro Schlag/Takt verarbeiten. Ältere ARM-Prozessoren schaffen nur 32-Bit Befehle zu verarbeiten. Apple führte 2013 jedoch den ersten 64-bit ARM-Prozessor mit dem A7-Chip ein. Doch auch aktuelle Android-Smartphones haben mittlerweile alle einen 64-bit Prozessor verbaut.

64-Bit Prozessoren können natürlich auch 32-Bit Befehle verarbeiten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s