LTE

LTE bedeutet Long Term Evolution und ist der Nachfolger des UMTS Mobilfunkstandards.

Mit LTE, oder auch 4G, sind bis zu 100Mbit/s erreichbar. Aufgrund verschiedener Frequenzbänder gibt es teilweise regional andere Versionen von Smartphones und andere können sich nur in ein LTE-Netz eines bestimmten Anbieters einloggen.

In Deutschland wird LTE auf zwei verschiedenen Frequenzen, im Band um 800 Mhz und um 1800 Mhz gesendet.
Das 1800 Mhz Band überträgt bis zu 100 Mbit/s. Dafür ist die Reichweite eher kurz.
Das 800 Mhz Band schafft zwar nur 50 Mbit/s, besitzt dafür durch die deutlich niedrigere Frequenz eine viel bessere Reichweite, sodass auch ländliche Regionen mit schnellem Internet versorgt werden können.

Teilweise wird das gleiche Handy nur mit LTE-Funktionalität nochmals verkauft.

8 Gedanken zu „LTE

  1. Pingback: Das iPhone 5 – ein echter Test | thetechnologicals

  2. Pingback: Das wichtigste der Woche (24.02.2013)

 | thetechnologicals

  3. Pingback: Wünsche für eine neue Galaxie | thetechnologicals

  4. Pingback: Das Samsung Galaxy S4 – Das beste Handy der Welt, oder nur ein Update zum Vorgänger? | thetechnologicals

  5. Pingback: Just scratching the Surface – Eine gute Idee, doch ich will mehr. (Video!) | thetechnologicals

  6. Pingback: Nebelkerzen im kräftigen Magenta | thetechnologicals

  7. Pingback: Die Lumia Familie wächst weiter. Nokias Lumia 630 und Lumia 635 sind unterwegs. | thetechnologicals

  8. Pingback: Amazon am Smartphonemarkt | thetechnologicals

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s