Gestern hat Facebook bekannt gegeben, dass es den beliebten Messaging-Dienst WhatsApp schlucken will. Was die für Facebook bedeuten und wer bei dem Deal Geschichte schreibt zeigen wir euch hier.
Der Kaufpreis beträgt nach Angaben von Facebook 16 Milliarden Dollar. Doch hier schummeln die Amerikaner ein wenig.

Der Verlauf der Facebookaktie in den letzten sechs Monaten.
Quelle: Facebook
19 Milliarden
Facebook muss zusätzlich zu den eigentlich 16 Milliarden Dollar noch 3 Milliarden Dollar nach der Vollendung des Deals in Form von Firmenanteilen an die Mitarbeiter von WhatsApp zahlen. Zudem stimmen die Dollar-Zahlen schon heute nicht mehr. Da nur Facebook nur 4 Milliarden Dollar sofort überweist und den Rest mit Aktien bezahlen will steigt der Übernahmepreis also auch, wenn der Aktienkurs steigt. Allein in den letzten sechs Monaten ist der Kurs der Facebook-Aktie um über 70% gestiegen. Natürlich würde ein fallender Aktienkurs den Preis drücken, doch damit ist mittelfristig nicht zu rechnen.

Facebooks Umsatz- und Gewinnzahlen der letzten Quartale.
Quelle: Facebook
4 Milliarden
Die nächste Zahl ist 4 Milliarden.
So viel überweist Facebook den WhatsApp-Inhabern in harten Dollar. Diese vier Milliarden Dollar so viel Geld wie Facebook in zwei Jahren verdient, wenn man als Berechnungsgrundlage die letzten Quartalsergebnisse nimmt. Gleichzeitig machen diese 4 Milliarden ganze 35% der 11,45 Milliarden Dollar aus, die Facebook derzeit auf den Konten hat.

Das Logo von Sequoia Capital. Quelle: Wikipedia
1, 60Millionen, 3 Milliarden
Der große Gewinner des Deals heißt Sequoia Capital, die die einzigen Investoren von WhatsApp sind. Sequoia hat eine große Geschichte von erfolgreichen Investitionen. So hat das Unternehmen aus Menlo Park schon Unternehmen wie Apple, Google, Paypal und Yahoo finanziert. Laut Fortune hat das Unternehmen insgesamt 60 Millionen Dollar in WhatsApp gesteckt. Niemand weiß genau wie groß der Anteil ist, den das Unternehmen für diese Summe an WhatsApp gehalten hat, aber mehrere Quellen sprechen von einem Bereich zwischen 10% und 20%. Nimmt man mit 15% die goldene Mitte, bekommt Sequoia ganze 3 Milliarden an Cash und Aktien durch den Verkauf von WhatsApp. Laut TheVerge hat der Investor damit einen der größten Gewinne aller Zeiten eingestrichen. Immerhin ist WhatsApp gerade einmal vier Jahre alt.

Die WhatsApp-Gründer Jan Koum and Brian Acton.
Quelle: Sequoia Capital
32
Ganze 32 Mitarbeiter hat das Team von WhatsApp aktuell, laut Sequoia Capital. Da diese Mitarbeiter nach der Vollendung der Übernahme Facebook-Aktien mit einem aktuellen Wert von über 3 Milliarden US-Dollar erhalten werden, dürften alle durch den Deal zu Millionären werden.
Hatten heute morgen schon beim Frühstück das Thema. Vielen Dank für die Hintergrundinformationen. Sehr informativ!!!!
Kristina
LikeLike