Einige Stunden nach dem GamesCom Auftakt von Microsoft durfte um 19 Uhr auch Sony ran, um die gesammelte Fachpresse von sich zu überzeugen. Wenig Gerede, viele Videos und ein ganz besonderer Gast schien dabei das diesjährige Motto von Sony zu sein. Was genau los war, lest ihr hier.
Das mit dem Indi war unsere Idee!
Eigentlich wollte ich ja gar nicht anfangen zwischen den beiden PKs von Sony und Microsoft zu vergelichen. Ich versuche das auch im restlichen Artikel möglichst zu lassen, aber eine Sache muss einfach erwähnt werden: Wenn es um Indispiele geht haben die Asiaten ein viel geschickteres Händchen. So ungefähr die ersten 20 Minuten der Präsentation wurden liebevoll kleineren Entwicklern und Titeln gewidmet, ohne dabei zu vergessen, in regelmäßigen Abständen zu erwähen, wie toll Sony doch für Indi-Entwickler ist. Es gab einige sehenswerte Neuankündigungen wie „Volume“, einem Stelthgame mit sehr abstakter Grafik in dem ihr selbst die Umgebung verändern könnt, oder „The Tomorrow Children“(PS4 Exclusiv). Viel erkennen kann man hier asu dem ersten Trailer noch nicht, wenn ich es aber beschreiben müsste würde ich sagen: Minecraft meets Surrealismus meets Sowjetunion. Am besten macht ihr euch davon selbst ein Bild am Ende dieses Artikels findet ihr die SONY INDI TRAILERSHOW.
Das ganz große Highlight der Indiabteilung war dann aber Dean Hall, seineszeichens Game Desinger bei Bohemia Interactive. Er kündigte an, dass in weniger als 3 Jahren eine PS4 version von „DayZ“ erscheinen wird. Damit das als Mod gestartete Spiel auch auf der Next-Gen Konsole gut aussieht, wir extra eine neue Grafikrenderer einegführt. Der Titel ist allerdings nicht PS4 exlusiv. Xbox One Besitzer können also noch hoffen, dass die Zombi-Überlebenssimulation auch noch zu ihnen kommt.
Jetzt sind die großen dran
Nach der Indipackung durften dann endlich die Jungs von „Desteny“ auf die Bühne. Die hatten allerdings nicht viel Neues außer, dass Desteny das meist vorbestellte Spiel aller Zeiten bei GameStop ist. Viel interessanter war da schon das neue GamePaly zu „FarCry 4“, dar uns ins Himalaya entführt. Zudem wurde bekannt gegeben, dass nur auf der PS4 die Möglichkeit besteht, das Spiel mit seinen Freunden 4 Stunden lang im Coop-Modus zu zocken, ohne dass besagte Freunde das Spiel besitzen. Das ist dank der neuen SystemSoftware 2.0 möglich, die kurze Zeit später erklärt wurde. So soll dieses Feature schon bald für die meisten Spiele im PS Network zur Verfügung stehen.
Natürlich gab es noch ein paar weitere Ankündigungen, die sich aber größtenteils auf Trailer beschränkten. So sahen zum Beispiel die Szenen aus „Shadow of Mordor“ ganz gut aus oder auch das neue Spiel von Hausemark „Aliennation“. Besonders in erinnerung ist mir aber die PS4 Version von „Terraway“ geblieben. Die Entwickler wollten sich nicht nur darauf beschränken, das Spiel 1zu1 von der PS Vita zu kopieren, sondern überlegten, was für neue Features man auf der PS4 einbauen könnte. So entstanden zum Beispiel die Taschenlampe, welche durch das Licht am DualShock gesteuert wird oder die Möglichkeit sich Objekte aus dem Spiel zuwerfen zu lassen um sie dann „im DualShock“ zu schütteln und zu verändern. Klingt nach vielen neuen Idee, die man im Blick behalten sollte.
Auch in ganz eigener Sache konnte Sony noch etwas verkünden: Playstation TV ist fertig und erscheint noch in diesem Jahr in Europa. 99 Euro soll die Erweiterung für die PS 4 kosten. Dazu bekommt man noch zwei Spiele, die bereits vorinstalliert sind.
Unverhofft kommt oft
Dann hat es sich Sony nicht nehmen lassen zur Präsentation von „Metal Gear Solid Phantom Pain“ Erfinder Hideo Kojima persönlich auf die Bühne zu holen. Unter dem Applaus der Journalisten wurde er herzlich empfangen, um dann in einem Trailer die neuen Funktionen der sogenannten „Box“ zu präsentieren. Die sind zum Teil so genial, dass es nicht reicht sie zu beschrieben . Unter anderem könnt ihr aber jetzt mit der Box feindliche Soldaten mit Hilfe von aufgemalten Frauen ablenken. Am besten ihr schaut selbst:
Eine weitere Freude waren die neuen Bilder vom schon Tot geglaubten „Until Dawn“. In dem Horrorspiel von Supermassiv spiel ihr eine Gruppe von Freunden, die einen netten Urlaub in den Bergen machen will, der aber nicht so bverläuft wie geplant. Um euch den größt möglichen schrecken einzujagen, wurden bekannte Hollywood Schauspieler wie Hayden Panettiere ins Projekt mit eingebunden. Außerdem soll euch das Spiel so viel Freiraum lassen wie kein Horrorspiel zuvor. In in „Heavy Rain“ hängt es zum Beispiel von eurer Spielweise ab, wer überlebt. Mehr Infos gibt es dann hoffentlich im laufe der Messe für uns.
Alles in Allem gab es auf der Sony Pk zwar einiges zu sehen, wirklich befriedigent war das Ganze aber nicht. Zwar gab es cooles Material zu „Far Cry 4“, „Metal Gear Solid 5“ und Co., neue Infos zu Titeln wie „Bloodborn“ und „The Order 1886“ ließen aber auf sich warten. Mal schauen, vielleicht bringt die Messe ja mehr. Und jetzt noch wie versprochen die super tolle SONY INDIGAMES-TRAILERSHOW: