Die Gerüchte zum iPhone 6 laufen heiß und wir halten uns traditionell eher zurück, wenn es um wilde Spekulationen geht. Doch nun haben wir eine Story, bei der wir uns so sicher sind, dass wir sie veröffentlichen wollen.
Apple wird am 09.09.2014 das iPhone 6 vorstellen. Das weiß die ganze Welt seit gestern, doch, nach Allem was wir wissen, wird das Unternehmen auch die NFC-Technik in das neue iPhone verbauen und gleichzeitig eine ganze Plattform zum mobilen Bezahlen etablieren.

Gut zu sehen ist hier wie dünn das Gehäuse ist und wie iPad-ähnlich die Lautstärketasten sind.
via: Business Insider
Quelle: Feng.com
NFC gibt es schon lang.
Bisher ohne Durchbruch.
In den vergangen Jahren haben sich bereits viele Hersteller daran versucht Lösungen zu etablieren, die Zahlungen per Handy ermöglichen. Google muss mit seinem Google Wallet dabei wohl als erster genannt werden. Immerhin kommt mittlerweile kaum ein Android-Gerät auf den Markt, das nicht mit dem Service zusammen genutzt werden könnte.

So stellt sich der Designer Martin Hajek das iPhone 6 samt einer neuen Verpackung vor.
Bild: Martin Hajek
Seht unbedingt auf seiner Seite vorbei!
http://www.martinhajek.com
Eine sehr interessante Technik, die Apple nun endlich adaptiert.
Die Technik, die im Handy dazu genutzt wird, heißt NFC. Mit dieser Technik können Daten nur über sehr kurze Distanzen transportiert werden. Man muss das Handy also sehr nahe an das Lesegerät halten, um Daten austauschen zu können. Sehr angenehm, wenn man bedenkt, dass hier ja Informationen zum Bezahlvorgang ausgetauscht werden sollen. Deutlich mehr Informationen zur Technik und deren Verbreitung kann man beim CNM der Universität Hannover bekommen.

Auf der Unterseite lässt sich sehr gut erkennen, dass die Lautsprecher-Löcher größer werden und wie dünn das Gehäuse wird.
via: Business Insider
Quelle: Feng.com
Der angebissene Apfel könnte den Durchbruch für die Technik bedeuten.
Nun verbaut Apple zum ersten Mal einen solchen Chip in einem Gerät und das kann die komplette Industrie verändern.
Apple hat, aufgrund der einheitlichen Produktstrategie, somit als einziger derzeit die Macht der Paradigmen zu verändern und genau das versuchen die Kalifornier nun anscheinend im Bereich von Bezahlmöglichkeiten.
Laut unseren Quellen bei der Deutschen Telekom, wird das iPhone zusammen mit einem kompletten Ökosystem für mobiles Bezahlen ausgestattet sein. Dreh- und Angelpunkt soll dabei TouchID sein; der Fingerabdruckleser, der auch schon im iPhone 5S verbaut ist.
Unsere Quellen bei Apple haben uns heute ebenfalls geflüstert, dass die Apple-Stores bereits neue Bezahlsyteme bekommen haben, die auf NFC basieren und diese bereits jetzt mit spezieller Software hinter verschlossenen Türen testen können. Die neuen Schutzhüllen für die iPhones seien dabei auch deutlich zu groß für die bisherigen iPhones und haben keinen eigenen Chip verbaut.
Die dritte Quelle ist Sonny Dickson mit dem wir heute auf Twitter gesprochen haben. Dickson ist die wohl zuverlässigste Quelle, wenn es um Informationen aus dem Hause Apple geht. So seien die Anschlüsse des NFC-Chips auf Bildern von MacRumors zu sehen. Die Seite habe allerdings die falschen Anschlüsse markiert.
Dennoch ist Dickson sich sicher, dass das iPhone 6 mit NFC ausgestattet wird.
- Die Innenseite des Frontpanels. via: Business Insider Quelle: Feng.com
Drei unterschiedliche Quellen haben uns das Gerücht bestätigt.
Für uns bleibt also zu sagen, dass uns drei verschiedene Quellen völlig unabhängig voneinander die gleiche Information gegeben haben. Das iPhone 6 wird also sehr wahrscheinlich versuchen nun auch die Kreditkarte und das Bargeld zu ersetzen. Ob das klappt bleibt abzuwarten, doch Apple ist die einzige Firma, die derzeit die Macht besitzt ein solches System zu etablieren.
Update:
Laut unserer Quelle bei Apple hat der Konzern angeblich eine „starke Allianz“ gebildet um die neue Bezahlplattform zu etablieren. Was das bedeuten soll, können wir allerdings nicht sagen und konnten es auch nicht herausfinden. So wäre es vorstellbar, dass Apple selber ein Stück vom Kuchen abhaben will und einen komplett neuen Standart etablieren will. Eine deutlich höhere Verbreitung würde allerdings erreicht, wenn man sich der bisherigen Methoden annähert und beipielsweise mit den Kreditkartenunternehmen zusammenarbeiten würde.
Update 2:
Die „starke Allianz“ von der wir schon von unserer Quelle bei Apple gehört haben besteht anscheinend aus so großen Namen wie Visa, Master Card und American Express.
Damit dürften die meisten Kreditkartenbesitzer und NFC-Terminals mit Apple neuem Service kompatibel sein.
Lasst mich mal eine Prognose tätigen. Apple hat die Allianz geschmiedet, die mobiles Bezahlen im Westen etabliert.
Bilder via: Business insider
Oh, Mann! Standard!
LikeLike