Auf der Gamescom 2015 wurde ein neuer Titel aus dem Hause Animation Arts vorgestellt. Das point-and-click adventure Lost Horizon 2 verbindet Old-School point-and-click mit 3D-Optik.
Point-and-click lebt wieder, auf der Gamescom in Form von Lost Horizon 2. Besonders beeindruckend ist dabei die Verbindung vo3 klassischen point-and-klick Adventure und schöner 3D-Optik. Die fixierte Kamera lässt wie bei einem typischen point-and-click keinerlei Eigenregie zu, sodass das Spiel auf die Aktionen innerhalb der Szene fokussiert wird. Dabei fällt auf, dass die Szenerie sehr detailreich und liebevoll gestaltet ist. Zumal man direkt das typische point-and-click Gefühl hat, aber dennoch die 3D-Optik der Charaktere und Gegenstände heraussticht. Dies wirkt nicht künstlich, nein im Gegenteil – es wirkt wirklich gut umgesetzt!
Die Geschichte von Lost Horizon 2 spielt 1956 zur Zeit des kalten Krieges, wobei man insgesamt 4 Charaktere spielt. Wir haben in der Präsentation zunächst eine Szene gesehen, in dem wir einen Wissenschaftler spielen, welcher von der SS verfolgt wird. Man sucht nach einem Versteck und muss dazu einige Rätsel lösen und Aktionen ausführen. Dazu verwendet Lost Horizon 2 vor allem haptische Aktionen – in diesem Fall klopft es an der Türe des Zimmers und wir öffnen die Türe ganz langsam, indem wir die Türe greifen und an ihr ziehen.
Eine Neuerung gab es in Sachen Inventarkombinationen. Es gibt im Laufe des Spiels immer wieder „Bastelaufgaben“ bei denen Gegenstände im Inventar kombiniert werden. Dazu wird ein sogenannter Basteltisch aufgerufen, an dem die benötigten Gegenstände liegen. Unser Beispiel war eine Autogrammkarte, die wir basteln sollten. Wichtig dabei war die Reihenfolge, in der wir die Gegenstände miteinander kombinieren – allerdings ist diese logisch im Sinne der Erstellung einer Autogrammkarte.
Fazit: Lost Horizon 2 ist ein liebevoll gestaltetes Adventure-Game und macht durch seine 3D-Optik mit Old-School-Charme auf sich aufmerksam. Es erscheint bereits am 28.August auf dem Markt! Wenn ihr die Möglichkeit auf der Gamescom habt, schaut es euch einmal an!
Pingback: Gamescom 2015 – Day one recap |