Gamescom 2015 – Blood Bowl 2

Bloodbowl2-07

Wir waren heute bei Blood Bowl 2 aus dem Hause Cyanide Studio und müssen sagen, dass wir überzeugt sind von der Spielumsetzung des Game Workshop-Brettspiels. Das Spiel wird vom Publisher Focus-Home veröffentlicht.

Genau wie beim Vorgänger spielt Blood Bowl 2 selbstverständlich wieder im Warhammer-Universe und beinhaltet die Klassen Orks, Menschen, Zwerge, Sklaven, Hochelfen, Dunkelelfen und Chaos. Eine neue Klasse erhält Einzug in Blood Bowl: Die Bretonen. Dabei bringt das Spiel Warhammer mit dem typischen American Football zusammen, wodurch das Spiel von Taktik geprägt ist.

Bloodbowl2-05

Die neue Grafikengine macht das Spiel richtig schick. Sogar die Crowd im Hintergrund ist animiert und gar nicht mal zu stark mit Doubletten besetzt. Mir gefällt das Publikum in Blood Bowl sogar besser als in FIFA 16.

Zudem habt ihr die Möglichkeit eigene Stadien zu bauen. Je nach Erfolg, könnt ihr eure Arena immer weiter erhöhen. Ihr könnt Blood Bowl 2 in der Kampagne oder im Multiplayer-Modus online zocken. Dabei gibt es einen neuen Transfermarkt, auf dem ihr Spieler kaufen und verkaufen könnt.

Bloodbowl2-01

Fazit: Blood Bowl 2 ist ein schicker Sport-Strategie-Titel und überzeugt mit der Vielzahl an Details im Spiel. Die einzelnen Klassen haben individuelle Fähigkeiten und es macht Spaß diese durchzuspielen. Blood Bowl 2 ist eine Steigerung in Sachen Gameplay und Grafik im Gegensatz zum Vorgänger und erfordert jede Menge Taktikvermögen! Witziges Game zum Games Workshop-Brettspiel!

Erscheinen wird Blood Bowl 2 im September für PC, Xbox One und PS4.

Twitter Logo                              YouTube Logo

                    Twitter: @Techpuddle                       YouTube

                                      https://myaiden.co

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s