Auf der E3 hat Hyperkin den Smart Boy vorgestellt. Diese Hülle für Smartphones ist eigentlich ein Emulator für alte Gameboyklassiker und soll die umständliche Touchbedienung für Retro Spiele ablösen.
Die Idee ist genial, doch waren sich eigentlich alle Journalisten ziemlich sicher, dass die Pressemitteilung zum Smart Boy vom 31. März nur ein Aprilscherz war. Um so größer ist jetzt die Überraschung, dass Hyperkin auf der E3 in Los Angeles wirklich einen funktionieren Smart Boy präsentiet.
Die Hülle ist dem Desing des ersten Gameboys nachempfunden. Ein schlichtes grau, zwei Knöpfe, ein Steuerkreuz und zwei Buttons für Start und Select. Eure Smartphone schiebt ihr dann einfach von oben in das Gerät und fungiert von da an nur noch als Display, den rest übernimmt der emulator.
Besonders genial ist, dass der Smart Boy tatsächlich einen Slot für euren alten Gameboy Spiele hat. So ist es möglich, die Spiele direkt ins Handy zu laden ohne sie irgendwo runterladen zu müssen. Den emulator wird es pübktlich zum Weihnachtsgeschäft ab Dezember 2016 für iOS und Android geben.
Welche verschiedenen Handygrößen unterstütz werden ist noch nicht bekannt. Auch den Preis will der Hersteller erst in den nächten wochen bekannt geben. Zudem gibt es auch noch einige Hürden, über die der Smart Boy stolpern kann.