Gamescom 2016 – Scalebound mit vielen neuen Infos

Scalebound Horizontal Visual ID

Scalebound Horizontal Visual ID

Ihr wolltet schon immer mal eine Beziehung mit einem Drachen führen? In Scalebound kein Problem! In dem Action RPG spielt ihr Drew der durch das Schicksal an den Drachen Thuban gebunden ist. Was ihr von Scalebound sonst noch erwarten könnt verrät euch Leo.

Die legendären Entwickler von Platinum Games arbeiten ja schon seit einer ganzen Weile an Scalebound. Bereits zur E3 gab es eine Menge an Infos und hier auf der Gamescom 2016 erwartet uns die nächste Welle an Neuigkeiten zum potentiellen Xbox One-Kracher.

Bereits zur E3 hatte Platinum bekannt gegeben, dass es mehrere Typen von Drachen gibt. Neben Wrex, einer Allroundklasse, gibt es noch einen Tank, der deutlich stärker ist, aber sich schlecht bewegen kann. Der dritte im Bunde ist Wyvern, die agile aber anfällige Klasse. Allerding müsst ihr nicht bei diesem starren Klassensystem bleiben. An so genannten Schreinen lässt sich der eigene Drache in mehreren Stufen zwischen den Klassen variieren. So kann man sich also auch Hybriden zwischen einem Tank und einem Wrex erstellen. Für diesen Morph sind allerdings Gems von Nöten, die man in der Welt von besiegten Gegnern bekommt.

Thuban greift im Flug eure Gegner an

Thuban greift im Flug eure Gegner an

Neben diesen Morph-Möglichkeiten lassen sich auch 5 Körperteile noch mit „Parts“ ausrüsten und kombinieren. So kann man seinen persönlichen Drachen  mit einem Feuer-Kopf, Elektro-Flügel oder Eis-Schwanz anpassen. So könnt ihr das Repertoire der Angriffe eures Drachen erheblich erweitern. Doch damit nicht genug, denn mit dem Geld, dass ihr im Spiel verdient, könnt ihr zusätzlich Rüstungen kaufen und verbessern. Diese Rüstungen nutzen sich allerdings, anders als die „Parts“, ab. Die eigene Lieblingsrüstung will also gut gepflegt und repariert werden.

Hier auf der Gamescom ging es aber vorrangig um den Dragonlink, also die Verbindung zwischen Drew und Thuban. Durch sie kann Drew, also der Spieler, Thuban direkt steuern. Die Entwickler sagen, dass der Dragonlink eine so starke mentale Verbindung zwischen Drew und Thuban hervorruft, dass sie ein und dasselbe Bewusstsein teilen.
Als Spieler bleibt ihr aber in Drews Perspektive und seht den Drachen Thuban also immer nur aus der Ferne.

Im Vergleich zu anderen Spielen von Platinum Games sieht Scalebound um einiges besser aus

Im Vergleich zu anderen Spielen von Platinum Games sieht Scalebound um einiges besser aus

Das Wechseln zwischen Drew und Thuban kostet dabei Pulse-Energie, die die Stärke der Verbindung von Drew und seinem Drachen anzeigt. Durch den Drachen bekommen wir als Spieler natürlich ganz neue Möglichkeiten, sollen aber nicht übermächtig sein. So steht besonders das Zusammenspiel von Drew und Thuban im Vordergrund. Per Dragonlink könnt ihr Thuban anweisen den haushohen Gegner auf dem Boden festzuhalten, während Drew Schwachstellen malträtieren kann. Für solche Aktionen, die übrigens richtig cool aussehen, müsst ihr aber die Kontrolle über den Drachen nach dem Festhalten des Gegners wieder abgeben. Drew bewegt sich nämlich nicht, solange der Dragonlink aktiv ist. Dadurch ist er sehr anfällig für jegliche Attacke.

Gerade wenn mehrere Gegner in der Nähe sind, kann es also fatal sein den Dragonlink zu nutzen. Super interessant ist diese Mechanik aber für den kooperativen Modus, auf den Scalebound ausgerichtet ist. Die Spieler müssen sich gegenseitig beschützen und können sich für Combos absprechen.

Optisch hat Scalebound auch bei der jetzigen Präsentation absolut überzeugt.
Hoffen wir, dass Platinum Games eine solide Steuerung für das Spiel baut. Dies war in den letzten Jahren immer wieder einer der größten Schwachpunkte der Spiele des Studios. Sollte das alles klappen könnte uns mit Scalebound ein echter Kaufgrund für die aktuelle Xbox One S ins Haus stehen.

 

                             Twitter Logo                              YouTube Logo

                    Twitter: @Techpuddle                       YouTube

                                             https://myaiden.co

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s