Also das ist es nun. Dass bestimmt mittlerweile jeder von dem neuen, eigentlich schon seit 2 Jahren erwarteten, iPhone 5 gehört hat ist selbstredend.
Was bringt das neue iPhone?
Ein neues 4 Zoll IPS Display sitzt im neuen iPhone mit einer Auflösung von 1136×640, statt der 960X640 Auflösung des iPhone 4/4S. Damit hat das iPhone 5 nur noch 325,96 ppi statt der 329,65 ppi des iPhone 4 und iPhone 4S. Ob das wirklich sichtbar ist, werden wir bald herausfinden, denn ich als Applenutzer werde wohl nicht um dieses Smartphone herum kommen. In die Breite ist das Display aber nicht gewachsen. Apple streckt das iPhone in die Länge um die Displaydiagonale zu vergrößern, gewinnt dabei aber auch eine Menge Platz für das Display, indem sie die Ränder oben und unten verkürzt haben.
Leichter ist es auch geworden, und das um satte 20%. Es wiegt nur noch 112 Gramm und ist somit deutlich leichter als die Konkurrenz. Auch ist es nur noch 7,6 mm dick und ist damit fast so schlank wie das hauchdünne Motorola RAZR, spart sich aber dessen Kamerabeule am oberen Ende des Geräts, welche auf rund 10mm Dicke kommt.
Die Kamera soll besser sein, aber dazu werden wir ja in einer Woche mehr sagen können.
LTE ist in Deutschland nur im 1800Mhz Band, sprich nur bei der Telekom möglich. Auch hier werde ich mal sehen, was das in dem von LTE versorgten Heimatstädtchen des Magentariesen überhaupt bedeutet.
Interessant ist, dass Apple behauptet der neue A6 Chip sei 2x schneller., schweigt aber darüber ob der ARM-Chip ein starker Dualcore oder ein Quadcore ist. Anandtech zu folge ist der Chip eine Eigenentwicklung von Apple und setzt weder auf das Cortex A9 noch auf das A15 Design von ARM. Stattdessen hat Apple anscheinend einen eigenen Kern nach dem armv7 und armv7s Design erschaffen.
Hardwaretechnisch ist noch eine Frontkamera mit der 720p Auflösung in das iPhone gekommen, welche die unschöne VGA Kamera ablöst.
Ich freu mich schon auf den Test und ich werde versuchen vorher noch ein wenig über das neue iOS6 zu schreiben.
Cheers