Google bringt Chrome-Box und will Sony und Microsoft im Markt vernichten!

Ein geheimes Dokument zeigt Googles Absichten groß ins Gaming-Geschäft einzusteigen.
Wie heute begannt wurde handelt es sich bei der Chrome-Box um eine schwarze, kleine Konsole, die vollkommen ohne optisches Laufwerk, also ohne DVD-, oder BluRay-Leser auskommt.

Im Inneren arbeiten zwei Exynos Prozessoren, die jeweils 4 Kerne gleichzeitig nutzen.
Spielen kann man sowohl mit bekannten Controllern der Xbox360 und PS3, aber auch mit dem brandneuen Ouya-Controller und natürlich dem Chrome-Controller.
Den starken Prozessor flankieren 4 GB Arbeitsspeicher und eine 32 GB SSD-Festplatte.
Googles eigenes Chrome OS dient als Betriebssystem. Interessant hierbei ist, dass die Spiele gar nicht auf der Konsole installiert werden. Alles wird von Googles Servern berechnet und an die Konsole geschickt.
Somit läuft selbst Crysis3 in den höchsten Einstellungen auf dem neuen 4K-Standard und in 3D.
Eine starke Internetleitung ist natürlich Pflicht.
Kaufen kann man die Spiele im neuen Chrome-Box Store. Hierbei kann man sich entscheiden, ob man den normalen Kaufpreis zahlen will oder lieber alle 5 Minuten einen Werbeclip sehen möchte.
Wie nervig eventuelle Werbeunterbrechungen in Multiplayer-Partien in Call of Duty oder Battlefield werden bleibt aber noch abzuwarten

Neben dem namensgebenden Chrome OS soll auch Android in der noch nicht veröffentlichten Version 5.0 Key Lime Pie laufen.
Alle Andoid-Spiele und Apps sind somit auch am Fernseher mit der Chrome-Box verfügbar. Natürlich in 4K.

Die Chrome-Box soll kaum größer als ein Nexus 7 werden und das Äußere wird wieder von Asus gebaut. Alle inneren Komponenten werden aber von Samsung hergestellt und der Controller wird bei LG gefertigt.

Der genaue Erscheinungstermin ist noch offen, aber Google scheint sich schon auf einen Preis geeinigt zu haben. 99€ soll die kleine Chrome-Box kosten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s