Xbox One – Ab November für 499 €

Drei Wochen sind vergangen seit MS das Geheimnis um die Xbox gelüftet hat. Noch während der Präsentation sind alle Hobbydatenschützer auf die Barrikaden gegangen. Die Kinect guckt jetzt immer – ja immer – in das Wohnzimmer. Streit um DRM’s und die Wortwahl die MS benutz hat um „alle Fragen zu klären“. Drei Wochen durcheinander und Microsoft setzt einen drauf: Zu Beginn der Präsentation gibt es eine Xbox 360 zu sehen.

 

Die neue Xbox One samt Kinect. Quelle: Microsoft

 

Eine neue Super Slim Version, allerdings keine Informationen bezüglich des Preises. Als Speicher muss die Xbox 360 Super Slim mit 4 GB auskommen. Die Alternative zu Xbox One, wenn man kein Internet hat, laut dem Chef der Xbox-Entwicklung bei Microsoft.

 

Die Xbox 360 Super Slim. Quelle: Amazon

 

Es sind zurzeit knapp 15 Spiele für die Xbox One angekündigt,
was für eine Konsole für 500€ nicht gerade viel ist.


BGR will wissen, dass MS weitere 25 Millionen Xbox 360 verkaufen will und man fragt sich wieso, bis einem klar wird, dass die Xbox One nicht rückwärtskompatibel ist.
Es sind zurzeit knapp 15 Spiele für die Xbox One angekündigt, was für eine Konsole für 500€ nicht gerade viel ist.

Zusehen gab es viele schöne Trailer mit und ohne Ton auf der heutigen E3 Präsentation.
Man möchte glauben, dass diese Präsentationen fehlerfrei laufen, da Microsoft weiß, dass Millionen potentielle Kunden weltweit zusehen, aber dem ist nicht so. Mehrfach blieb einfach der Ton weg. Die Präsentation von Battlefield 4 mit nichtgeschnittenen Spielszenen in 60 FPS musste sogar neu gestartet werden.

Also doch PS4?

Quantum Break ist eine neue Marke für die Xbox One!

Quantum Break ist eine neue Marke für die Xbox One!

Angeblich ist es dem User überlassen was die Kinect an MS sendet und doch bleibt sie eines der größten Fragezeichen neben dem „Always On“ Zwang.
Wie in den letzten Tagen bekannt wurde muss die Xbox One sich einmal am Tag bei den Microsoft-Servern melden. Dies ist nötig, da die Spiele in Zukunft an die Xbox Live- Konten der Spieler gebunden sein werden. Mit der Abfrage bei den Servern stellt Microsoft fest, dass man seine Spiele nicht an Freunde verleiht, die das Spiel dann kostenlos spielen könnten.
Die wichtigste Frage jedoch ist, ob all das den Durchschnittskunden interessiert.
Sollte, was bis heute ein großes Fragezeichen ist, alle Funktionen, wie die Einbindung des Fernsehprogramms und die Online-Stream Fähigkeiten  auch in Deutschland funktionieren sehe ich persönlich die Xbox One immer noch vorne. Sie ist nicht nur an Gamer gerichtet sondern versucht eine Multimediabox zu sein. Ob sie hält was sie verspricht wird sich zeigen. Es sieht so aus als müssten die Gamer so oder so Kompromisse machen.
Die Frage wird nun sein, was Sony auf der eigenen Präsentation vorstellt.

Neben der Xbox One wurden aber auch jede Menge Trailer gezeigt. Die Trailer zu den Spielen könnt ihr euch unten dank unserer Partner von Pixel Planet angucken.

Xbox 360 Super Slim:

Halo:

Ryse: Son of Rome

Quantum Break:

Thief:

 

 

Watch Dogs:

Forza Motorsport 5:

Dieser Artikel wurde von Jonas Hutmacher geschrieben.

Ein Gedanke zu „Xbox One – Ab November für 499 €

  1. Leider kann man die gezeigten Spielszenen von der E3 nicht ernst nehmen. Verschiedene Quellen berichten, dass nicht die Xbox One die Spiele wiedergegeben hat, sondern ein potenter Rechner mit nVidia-Grafikkarte. Das ist ein riesiger faux-pas, weil in Microsofts neuer Konsole ausschließlich Komponenten vom nVidia-Kontrahenten AMD verbaut sind. Schade Microsoft! Deine street-cred nimmt mehr und mehr ab!
    Sieht also die kommende Next-Gen-Konsolengrafik doch nicht so gut aus? Hat ein PC in Sachen Leistung und Grafikqualität immer noch einen gewaltigen Vorsprung vor Konsolen?
    Wir werden weiter am Ball bleiben und Euch darüber berichten!

    Quelle: http://www.chip.de/news/Xbox-One-E3-Demos-liefen-von-PCs-mit-Nvidia-Grafik_62563593.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s