Jedes Jahr aufs Neue fragen sich alle Technik-Nerds die gleiche Frage aller Fragen. Wie sieht das neue iPhone aus. Hier bei uns könnt ihr vielleicht die ersten Schnipsel der wahrlich großen Neuauflage bestaunen.
Im September ist es wieder Zeit für ein neues iPhone, doch das hält niemanden davon ab, schon jetzt ordentlich zu spekulieren, wie Apples nächstes iPhone aussehen wird. Im Gegensatz zum letzten Jahr gibt es 2014 auch wieder Grund eine Masse von Veränderungen zu erwarten. Das iPhone 6 wird ein neues Äußeres verpasst bekommen. Manche rechnen sogar mit einem kleineren und einem größeren iPhone 6.
Die Bilder zeigen ein deutlich größeres iPhone.
Gleichzeitig zeigt sich das angebliche iPhone 6 nochmals dünner als der Vorgänger.
Nun sind angeblich die ersten Bilder aus den Fabriken in China übertragen worden. Sonny Dickson hat gestern kurz vor Mitternacht Bilder über Twitter gepostet, die durchaus einem neuen iPhone zugeordnet werden können. Wirklich interessant wird die Sache aber erst, wenn man bedenkt, dass Dickson schon im letzten Jahr Bilder des iPhone 5C veröffentlicht hat, die alle das echte Produkt zeigten.
Die Bilder selbst stammen allerdings nicht von Dickson persönlich, sondern von einem unbekannten Twitter-Account, der sich mornray886 nennt. Dieser hatte die Bilder schon deutlich früher hochgeladen und die Posts an die Twitter-Accounts von MacRumors und AppleInsider gerichtet.
Hier bei uns ist eine riesige Diskussion ausgebrochen, ob die Bilder echt sind oder nicht.
Zum Vergleich gibt es unter dem Artikel ein Vergleichsbild von Martin Hajek.
Glaubt man den Bildern, dann wird das neue iPhone sich am Design der iPads anlehnen. Extrem auffällig sind zudem die Maße, die ein iPhone jenseits der 5 Zoll Marke zeigen.
Wir würden die gezeigten Bilder mit einer ordentlichen Prise Salz nehmen. Gerade die Bilder in denen das iPhone praktisch schon fertig zusammengebaut ist, besorgen vor Allem mir Magenschmerzen. Die Bilder sehen in meinen Augen stark nach einem Computergenerierten Objekt aus. Zum Vergleich haben wir hier ein Paar Bilder des fantastischen Martin Hajek.

Dieses Modell eines nicht existierenden iPads stammt von Martin Hajek.
Quelle: Martin Hajek Seht euch unter martinhajek.com unbedingt noch mehr Render-Fotos an!
Update:
Die Bilder sind mittlerweile nachgewiesener Fake. Wir feiern trotzdem, da wir eine der Ersten im Netz waren, die den richtigen Riecher hatten. Die iPhone Bilder stammen offenbar aus dem Fundus von Martin Hajek. Und sogar unser Beispiel-Bild ist exakt richtig ausgewählt.
So stimmen die Dreck-Texturen auf dem iPhone 1:1 mit denen auf dem iPad mini überein.
Wir hatten heute Morgen auch schon angefangen Gründe für den Fake zu sammeln. Den kompletten Artikel sparen wir uns jetzt aber.