Die Entwickler von Replicant haben laut eigener Aussage eine massive Sicherheitslücke in vielen Geräten von Samsungs Galaxy-Reihe aufgedeckt.
Die Macher des freien Betriebssystems, das auf Android basiert, geben an, dass die meisten der aktuellen Galaxy Geräte eine eingebaute Hintertür besitzen. Durch diese Hintertür lässt sich das komplette Dateisystem anzapfen. Damit sind grundsätzlich alle Dateien, die sich auf dem Gerät befinden gefährdet. Das sind SMS, Fotos, Videos, aber auch Passwörter und Logins.
Das Problem dabei ist die von Samsung selbst erstellte Software, die der Konzern über das Android-Betriebssystem stülpt. Besonders problematisch schein die Hintertür zu sein, weil sie nur sehr schwer zu schließen ist. Gut versteckt befindet sich die Sicherheitslücke nämlich nicht in Android selber, sondern im Modem. Dieses ist allerdings ein eigener kleiner Rechner, mit einem eigenen Prozessor samt speziellem Betriebssystem.
Als Lösung präsentieren die Macher von Replicant natürlich ihre eigene Android-Distribution.
Eine Liste der sicher betroffenen Modelle findet ihr unter dem Artikel. Allerdings ist davon auszugehen, dass auch alle neueren Modelle diese Hintertür eingebaut haben.
akut betroffene Geräte:
Nexus S
Galaxy S
Galaxy S2
Galaxy Note
Galaxy Nexus
Galaxy Tab 2
Galaxy S3
Galaxy Note 2
Links:
Replicant
einfache Erklärung der Sicherheitslücke
detaillierte Erklärung der Sicherheitslücke