Heute ist es mal wieder so weit. Apple läd zur alljährlichen Entwicklerkonferenz WWDC nach San Francisco. Ein Woche lang treffen sich im Moscown Center mehrere tausend Entwickler aus der Welt von OS X und iOS um sich auszutauschen. Wie in jedem Jahr wird die Konferenz mit einer Präsentation der Apple-Führung eingeleitet. Was ihr am heute erwarten könnt, sagen wir euch hier.
iOS 8
Die nächste Version des Apple Betriebssystems ist praktisch eine sichere Wette. Die WWDC ist eine Entwickler-Konferenz, es gibt einfach keinen besseren Zeitpunkt als der heutige Beginn des Treffens um ein neues Betriebssystem vorzustellen. Wir erwarten, im Gegensatz zum letzten Jahr keinen neuen Look. Vielmehr wird Apple eine ganze Reihe an neuen Funktionen und Verbesserungen durchführen. Zu den Verbesserungen dürften massive Verbesserungen von Siri und dem Kartenmaterial zählen. Eines der neuen Features wird wohl Healthbook. Mit dieser App fasst Apple, Gerüchten zu Folge Puls, Blutdruck, Blutzuckergehalt und ähnliches zusammen. Hat jemand iWatch gesagt?
Smart Homes
In den letzten Tagen schossen die Gerüchte zu diesem Thema praktisch wie Pilze aus dem Boden. Anscheinend wird Apple morgen einen neuen Standard für netzwerkfähige Haushaltsgegenstände vorstellen. Wir gehen davon aus, dass Apple keine eigenen Glühbirnen, Rollos, Kühlschränke oder Thermostate auf den Markt bringen wird. Wahrscheinlicher ist also eher die Einführung eines Standards, wie wir ihn schon von den „Made for iPod“ und „Made for iPhone“ Logos kennen.
Neue Apps
Apple hat mittlerweile ein ganze Reihe an kostenlosen Apps im AppStore. Angefangen bei iBooks und den iLife-Apps hat Apple im letzten Jahr auch seine eigenen Office-Apps kostenlos angeboten. Wir könnten uns also vorstellen, dass die Kalifornier morgen auch die, vom Mac bekannten, TextEdit Features auf das iPhone bringen. Auch hierzu gab es in der Vergangenheit schon sehr glaubwürdige Gerüchte und Leaks. Vielleicht fügt Apple auch bereits eine App für den Beats-Streaming Service, Beats Music, dazu. Immerhin hat sich Apple die Übernahme 3 Milliarden Dollar kosten lassen. Auch hierzu gibt es Gerüchte, doch wir glauben nicht an einen solchen Schritt.
Beats
Apple hat Beats gekauft. Das dürfte mittlerweile keine Neuigkeit sein. Wir rechnen fest damit, dass Dr. Dre und Jimmy Iovine morgen in der ersten Reihe sitzen werden. Villeicht sehen wir einen der Beiden sogar auf der Bühne um einen Ausblick auf das zu geben, was wir in Zukunft von der neuen Apple-Tochter erwarten können. Apple hatte im letzten Jahr ähnliches mit dem Mac Pro getan.
Neues Multitasking auf dem iPad
Zuletzt wurden Gerüchte Laut, dass Apple in iOS 8 erlauben wird mehrere Apps nebeneinander anzeigen zu lassen. Ähnlich wie bei der Konkurrenz aus Samsung und Microsoft könnte sich diese Funktion vor Allem an die Arbeitswelt richten. Da aber auch Stimmen aufkamen, dass Apple bei weitem noch nicht fertig mit der Entwicklung dieses Features sein wird, glauben wir nicht, dass wir einen solchen Schritt heute schon sehen. Vielleicht wird es gezeigt. Wir erwarten eine Auslieferung aber erst im Januar 2015.
OS X
Das Betriebssystem der Macs wird massive optische Veränderungen erleben. Wir erwarten einen ordentlichen Schritt in die Design-Richtung, die auch iOS im letzten Jahr genommen hat. Jony Ive ist nun auch hier für das Design zuständig und wir erwarten eine deutlich „flachere“ Oberfläche. Der Name scheint übrigens klar. The Verge war bereits im Konferenz-Zentrum und hat Bilder geschossen die den Namen „Yosemite“ sehr nahe liegen.
iPad
Vergesst iPads. Wir haben erst im Oktober neue iPads gesehen und es gibt in unseren Augen keinen Grund bereits jetzt neue Geräte vorzustellen. Zwar schwirren Gerüchte eines 12-Zoll großen iPad Pro durch die Luft, ohne das neue Multitasking halten wir eine Vorstellung aber für sehr unwahrscheinlich. Hoffentlich irren wir uns hier.
MacBooks
Im letzten Jahr haben wir das neue MacBook-Air gesehen. Wobei außer einem neuen Mikrofon und einem neuen Prozessor nicht viel neues in dem Gerät steckte. In diesem Jahr erwarten wir ein komplett neues Design. Viele Quellen sprechen von einem 12 Zoll MacBook Air mit Retina-Display. Das wäre ein riesiger Schritt für das kleine MacBook und das erste neue Design seit 2010. Wir könnten uns aber auch vorstellen, dass Apple eine solch massive Runderneuerung zwar heute zeigt, aber erst zur Amerikanischen „Back to School“ Zeit veröffentlicht, wenn die Sommerferien in den USA enden.
Apple TV
Jetzt wird es ein wenig kompliziert. Bereit im April kochte es, dass Apple ein neues Apple TV vorstellt. Das einstiege Hobby von Steve Jobs hat sich mittlerweile zum Milliardengeschäft entwickelt. Doch die aktuelle Version arbeitet noch immer mit einer verkrüppelten Version des A5, der im iPad 2 und im iPhone 4S arbeitete. Zwar ist in den letzten Wochen nichts mehr von einem Apple TV zu hören, doch wir glauben daran, dass das Unternehmen einen Refresh wagt. Gleichzeitig erwarten wir, dass Apple den Entwicklern endlich erlauben wird Apps auch für die kleine schwarze Box zu entwickeln. Unter dieser Prämisse, würde sich eine Vorstellung zur hauseigenen Entwicklerkonferenz anbieten.
iWatch
Ich persönlich bezweifele die Gerüchte, dass Apple heute seine Smartwatch vorstellt. Zwar scheint Tim Cook bereits das kleine Accessoire zu tragen, man achte darauch wie auffällig unauffällig er sein linkes Handgelenkt auf dem obrigen Bild verdeckt, doch Apple wird die Uhr eher zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen. Ein Blick auf die heutige Kleidung der Apple-Angestellten auf der WWDC legt eine iWatch sehr nahe. So ist die Arbeitskleidung untypischerweise langärmlig. Zudem kann man die Ärmel an den Handgelenken öffnen.
iPhone 6
Nein. Definitiv nein. Heute werden wir kein iPhone sehen. Wir wissen direkt aus Quellen bei Apple, dass die Gerüchte wahr sind, dass auch dieses iPhone im September erscheinen wird. Das Gerät heute bereits zu zeigen macht absolut keinen Sinn. Mal ganz davon abgesehen ist die WWDC eine Entwickler-Konferenz. Hardware ist also eher nicht zu erwarten.