Action Cam Vergleich

 

Die GoPro Hero 3. Gewinnt den Test. Quelle: GoPro

 

 

 

Sei es im Tauchurlaub oder auf der Skipiste: Action-Kameras wie die GoPro sind eine praktische Sache, um das Geschehen festzuhalten und auch zu Hause noch einmal hautnah mitzuerleben. Die verschiedenen Action-Cams haben jedoch alle ihre kleinen Eigenheiten, weshalb sich ein genauer Blick lohnt.

 

 

Action-Cams: Der neue Trend

Action-Kameras liegen voll im Trend und das ist auch kein Wunder. Schließlich ist es mit GoPro und Co. vollkommen ohne Risiko möglich, spektakuläre Ski-Abfahrten, Mountainbike-Touren und Kayak-Fahrten festzuhalten. Die Cams sind in der Regel unglaublich robust und handlich, weshalb sie selbst von bekannten Extremsportlern wie etwa Felix Baumgartner verwendet werden. Im Test zeigt sich jedoch, dass selbst die höherpreisigen Modelle ihre Nachteile haben. Die Vorteile überwiegen jedoch.

Warum die kleinen Kameras so beliebt sind, liegt auf der Hand: Sie nehmen das Geschehen trotz ihrer geringen Größe in höchster Qualität auf. Viele Modelle unterstützen bereits Full-HD und auch Action-Cams, die in 4k aufzeichnen, sind immer häufiger zu finden. Ebenso praktisch ist die Möglichkeit, die Kamera an der Kleidung festzuklemmen und die aufgezeichneten Videos direk aufs Smartphone zu übertragen.GoPro und Co. im Test

Der Namen GoPro wird am ehesten mit Action-Cams in Verbindung gebracht. Das Unternehmen ist jedoch längst nicht mehr der einzige Hersteller der praktischen Kameras. Auch Sony, Garmin und Rollei haben mittlerweile ausgereifte Modelle auf dem Markt, die sich nicht nur preislich an dem Klassenprimus orientieren.

Als Sieger geht aus dem Test die GoPro Hero 3+ Black Edition Adventure hervor. Das Modell hat zwar ein leicht schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis als die Sony HDR-AS100v, überzeugt dafür in Sachen Videoqualität auf ganzer Linie. Geht es um die Ausstattung überzeugt dagegen wiederum die Sony HDR-AS100V, welche auf dem zweiten Platz landet. In manchen Bereichen können jedoch beide Spitzenreiter nicht überzeugen. So fällt die Akku-Leistung der GoPro Hero 3+ Black Edition deutlich schlechter aus als die der Drift Innovation Ghost-S. Dieses Modell schafft es ebenfalls aufs Treppchen und erreicht im Test den dritten Platz. In Sachen Auflösung kommt die Drift Innovation Ghost-S jedoch nicht an die Konkurrenz heran und hat mit 1.920 x 1.080 Pixel bei 60 Bildern pro Sekunde deutlich weniger zu bieten als die GoPro Hero 3+ Black Edition, welche mit 4.096 x 2.160 Pixeln wesentlich zeitgemäßer ist. Gemessen an der Leistung ist der Preis der Drift Innovation Ghost-S mit 349,00 Euro zu hoch, denn selbst der Testsieger ist bereits für 335,00 Euro zu haben. Noch günstiger ist die Sony HDR-AS100V, welcher aktuell 257,00 Euro kostet.
Geht es um den Preis, finden sich jedoch noch einige Alternativen zu den Spitzenreitern. So etwa die Rollei Bullet HD 5S 1080p Outdoor Edition, welche für knapp 200,00 Euro erhältlich ist. Das preiswerte Modell landet jedoch nur auf dem 16. Platz, was an der schwachen Akku-Leistung und der mittelmäßigen Videoqualität liegt. Geht es um die Bildwiederholrate bei Full-HD ist die Action-Kamera von Rollei mit 25 Bildern pro Sekunde ebenfalls nicht auf dem aktuellen Stand. Schlechter als die Bullet HD 5S schneidet im Test nur die Bullet Youngstar 720p ab, welche aufgrund ihres abgespeckten Umfangs und der schwachen Leistung allenfalls etwas für Einsteiger ist.

Die Contour +2 ist im Test auf dem fünften Platz gelandet und mit rund 270,00 Euro ebenfalls relativ günstig. Das Modell bietet überdies eine hohe Videoqualität und eine akzeptable Ausstattung. Auch die Bluetooth-Funktion ist ein Pluspunkt der Action-Cam von Contour.Fazit

Im Test konnten sich vor allem die Modelle von Sony, GoPro und Drift durchsetzen. Die Action-Kameras bieten eine hohe Qualität, viele Befestigungsmöglichkeiten und umfangreiches Zubehör zu einem günstigen Preis. Speziell der Spitzenreiter, die GoPro Hero 3+ Black Edition überzeugt und liegt preislich nur unwesentlich über den anderen Modellen. In Sachen Gewicht sind alle Action-Kameras von GoPro zudem besonders herausragend.

 

 

Dieser Gastbeitrag stammt von
http://www.action-kamera-test.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s