Die 5 interessantesten Spiele der GamesCom 2014 – Max Schlösser

Gamescom-2014

Die Frage nach den Top 5 der Spiele, auf die ich mich am meisten freue ist in diesem Jahr wirklich sehr schwer zu beantworten. Denn nachdem die Messe im letzten Jahr mit zwei neuen Konsolen Punkten konnte, sind es in diesem Jahr viele interessante Spiele die mich wie eine Motte an den Elektrogriller anziehen. Aber genug geredet, hier ist meine Top 5 der Spiele, auf die ich mich am meisten freue:

 

Platz 5: Borderlands The Pre-Sequel

In Sachen Borderlands bin ich ein absoluter Späteinsteiger. Vor langer Zeit habe ich mir den ersten Teil mal in einem Steamsale zugelegt und gerade einmal 15 Minuten gespielt. Irgendwie gefiel mir der Comiclook so gar nicht und so verstaubte das Spiel lange in meiner Bibliothek. Doch vor kurzem gab ich dem Coop-Shooter noch eine Chance und siehe da: Ich fand es einfach nur geil. Wie sich der Geschmack doch verändern kann. Teil zwei habe ich leider noch nicht ganz durch, aber es schadet ja nicht, wenn man weiß, dass es auf jeden Fall noch Nachschub gibt. Also freue ich mich auf „Borderlands: The Pre-Sequel“ und meinen kleinen gelben Freund mit einem Rad.

 

Platz 4: Die Siedler: Königreiche von Anteria

Wer als fleißiger TTN Leser mal in unsere Autorenseiten geschaut hat, der weiß, dass mein Zockerleben mit dem besten Strategiespiel aller Zeiten begann: „Die Siedler 4“. Unzählige Stunden meines jungen Lebens habe ich mit diesem Klassiker verbracht, der oft auch als letztes gutes Siedler bezeichnet wird. Irgendwann folgte „Die Siedler: Das Erbe der Könige“ und als jemand, der noch nicht so viel Erfahrung mit der Materie hatte verkraftete ich die harte Neuausrichtung ganz gut. Danach allerdings verlor sich meine ehemalige Liebe aber immer mehr in schlecht durchdachten Fortsetzungen  bis sie schließlich im Toten Meer der Browserspiele baden ging. Dennoch, eines hat sich über die Jahre nie geändert: Immer, wenn ein neues Siedler angekündigt wird, keimt bei mir die Hoffnung auf, endlich wieder an alte Zeiten erinnert zu werden. So war es dann auch bei „Die Siedler: Königreich von Anteria“. Leider gefallen mir die letzen Nachrichten um das Spiel dann doch wieder nicht so gut. Aber wie das halt so ist mit der Liebe, ganz vergessen kann man sie nie. Und so pumpe ich meine Erwartungen an das Spiel mit so viel Hoffnung voll, dass es in dieser Liste für Platz 4 reicht.

 

Platz 3: The Order – 1886

Ich bin ein großer Fan von neuen Franchises. Die jedes Jahr aufs neue erscheinenden „Battlefields“ und „Call of Dutys“ dieser Welt interessieren mich schon lange nicht mehr. Schlimmer noch: Nachts plagen mich immer die selben Albträume über Innovationsarmut und wie sie unsere Spielelandschaft zerstören. Aktuell ist es ja schon ein Risiko für die Marketingmanager, wenn einem Spiel kein bekanntes BF oder CoD im Namen trägt. Um so mehr freut es mich, wenn dann ein Studio wie Ready at Dawn nicht nur einen völlig neuen Namen für sein Spiel erfindet, sondern nebenbei noch eine sehr abgedrehte Story schreibt um mich doch endlich nochmal an einen Shooter zu fesseln. Natürlich sieht das Ding auch noch verdammt gut aus. Für mich Grund genug um mich darauf zu freuen. Daran ändern auch erstmal die ehr mäßigen Berichte von der E3 nichts.

 

Platz 2: The Witcher 3

Dieses Spiel hat es in erster Linie so weit nach oben in meine Liste geschafft, weil ich der Hypewelle die nach der E3 über den großen Teich geschwappt ist nicht stand halten konnte. Leo, für den es derzeit nur dieses Thema zu geben scheint, hat dann noch sein übriges bei getragen. Also hier bin ich, mitten im Rausch auf „The Witcher 3“. Was schließlich bestes Spiel der E3 war kann ja nicht ganz so schlecht sein. Ich erhoffe mir also von diesem Spiel endlich nochmal ein Fantasyrollenspiel , was mich nicht nur mit seiner Grafik, sondern auch mit seiner Konsequenz, seinen neuen Idee und seiner Geschichte beeindrucken kann. In allen Punkten scheinen die Jungs von CD- Projekt ja auf dem richtigen Weg zu sein und da ich bis jetzt von dieser einzigartigen offenen und glaubwürdigen Spielwelt nur gelesen habe, will ich sie endlich auch selbst erleben. Also witcher, verzauber mich! (Die Redaktion entschuldigt sich ausdrücklich für dieses schlechte Wortspiel!)

 

Platz 1:

Meinen persönlichen Platz 1 gibt es noch gar nicht. Also zumindest noch nicht, denn ich bin fest davon überzeugt, oder sagen wir mal Lieber ich hoffe es, dass Ubisoft es auf der GamesCom ankündigen wird: Rayman: Die Dritte. Nach den zwei wirklich großartigen Vorgängen „Origins“ uns „Legends“ brauche ich dringend neuen Stoff. Ich will Spielspaß, ich will Aktion, ich will Geniale Musik, ich will wunderschön gezeichnete Level und so viel mehr. Erst gestern habe ich mit ein paar Freunden ganze 4 Stunden nur das in „Rayman: Legends“ enthaltene Minispiel „Kong-Foot“ gespielt und dachte mir, dass können die niemals toppen. Doch das dachte ich auch nach „Origins“. Ich irre mich gerne wieder. Ein neues Rayman wäre für mich also der absolute Hammer!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s