Zugegeben, die Frage wird in den meisten Menschen wahrscheinlich mehr Belustigung auslösen als alles andere. Doch wir wollen uns mal einer Hand voll Berufe widmen und aufgrund der jetzigen Technik in die Zukunft blicken. Wollt ihr wissen, was wir von eurem Job, oder Job-Träumen halten? Kommentiert und wir werden antworten.
Neue Technik hat schon immer dafür gesorgt, dass bestimmte Berufsgruppen aussterben mussten. Man denke nur mal an den Kutscher, den Glöckner oder den Milchmann. Natürlich sind auch immer neue Berufe entstanden. Wir nehmen uns hier mal ein paar Berufe vor.
Journalist:
Journalisten mussten sich in der letzten Zeit schon an die neue Welt anpassen. Für viele Menschen in dem Business bedeutete das schon die Arbeitslosigkeit. Vollkommen aussterben wird diese Berufsgruppe aber wohl nicht. Doch einzelne Blogger, wie Elliot Higgins, alias Brown Moses, faszinierende Startups wie Grasswire und natürlich auch die sozialen Medien revolutionierenden Beruf weiterhin.
Wer also Journalist werden möchte, sollte ein wenig Erfahrung in SEO, also der Optimierung eigener Inhalte für Suchmaschinen, und den sozialen Medien haben.
Taxifahrer:
Für Taxifahrer sieht die Zukunft düster aus. Unsere Autos fangen an alleine zu fahren, hier als Beispiel das Tesla Model S P85D, und internationale Riesen, wie Google und Uber planenen schon die breite Nutzung als Fahrdienst.
Wer langfristig plant als Taxifahrer seine Brötchen zu verdienen sollte sich schleunigst etwas Anderes suchen.
Grafiker/grafische Designer:
Ja, euch wird es auch weiterhin geben. Trotzdem wird die Berufsgruppe massiv unter Druck kommen. Unternehmen wie Elance und O-Desk globalisieren den Markt massiv und mit den Gehältern aus Indien kann man hier kein Brötchen kaufen. Große Werbeagenturen und Firmen werden natürlich auch weiterhin eigene Designer anstellen, doch der Grafik-Designer, der die kleinen Unternehmen im eigenen Stadtteil bedient wird eher aussterben.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass auch hier Algorithmen den Markt gut durchmischen wollen. Das Unternehmen Tailor Brands erstellt nur aus Algorithmen Designs für weniger als 50€.
Kassierer:
Wer von euch hat noch nicht an einer der SB-Kassen gestanden? Ja, die Dinger sind noch nicht perfekt. Doch gerade in den USA, wo Bargeld sehr schnell ausstirbt und mobile Bezahlmethoden in Zukunft an unserem Handgelenk hängen, dürfte die klassische Kassierertätigkeit wohl aussterben. In Deutschland dauert dies vielleicht länger, doch nach allem was absehbar ist, werden wir nur noch sehr wenige Menschen mit dieser Arbeit brauchen.
LKW-Fahrer, Busfahrer, Lokführer und Piloten:
Schaut euch nur mal die Taxifahrer an. LKW-fahrten sind geradezu prädestiniert um automatisch abzulaufen. So entscheidet sich die Fracht nicht spontan um, wo es hingehen soll und die meisten Fahrten sind zu lange, als dass ein Fahrer sie ohne Pause durchführen könnte. Gleiches gilt auch führ die Busfahrer.
Bahnen müssen sogar nicht einmal die Spur wechseln können und die meisten Schienennetze werden eh schon digital organisiert. Geradezu perfekt um den Lokführer zu ersetzen.
Bei Piloten mag die Sache noch ein wenig komplizierter sein. Doch gerade die gerade aufkommende Drohnenindustrie arbeitet hartnäckig an autonomen Drohnen, die sich im drei-dimensionellen Raum gut zurecht finden.
Das größte Problem bei all diesen Berufen bleibt aber die Haftung. Wer ist verantwortlich, wenn es einen Unfall gibt?
Folgt uns