Call of Duty: Black Ops 3 – Das sind die Fakten

Black_Ops_3

Gestern wurde das neue Call of Duty: Black Ops 3 vorgestellt. Aus diesem Anlass veranstaltete Entwickler Treyarch extra ein kleines Medienevent in den USA. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten zusammengetragen.

Der Singleplayer

Wie zu erwarten war, setzt die Story direkt an den Vorgänger an. Nachdem ein neuer Luftabwehrschirm die Nationen dazu zwingt, ihr Kämpfe wieder auf dem Boden auszutragen werdet ihr mit eurem kleinen Einsatzteam beauftragt das Verschwinden einer vermissten Black-Ops-Einheit aufzuklären. Die hat sich von einer Aufklärungsmission nicht zurück gemeldet und seitdem sind brisante Militärdaten in Umlauf. Zur Erfüllung eures Auftrags stehen euch eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, denn in der futuristischen Welt von Black Ops 3 nutzt das Militär Bionik und Robotik um seine Soldaten zu noch besseren Kampfmaschienen zu machen.

Soviel zur Story. Technisch wird es möglich sein die Kampagne mit bis zu vier Spielern zusammen zu bestreiten. Dabei helfen euch einige Features. So soll es zum Beispiel möglich sein Drohnen zu steuern oder feindliche Drohnen zu übernehmen. Ein neuer Taktic-Mode wird es euch ermöglichen einen Überblick über das Schlachtfeld zu bekommen.

Das hier ist der neue Reveal-Trailer zum Spiel

Treyarch will mit Black Ops 3 zudem für Call of Duty Spiele sehr ungewohnte Wege gehen und Abschied von den berühmten Levelschläuchen nehmen. Ihr sollt die Möglichkeit haben euren Auftrag auf verschiedenen Weisen zu Lösen. Dadurch soll die Spielwelt offener und freie werden als in den Vorgängern…allerdings nicht zu frei, denn auf die typische Call of Duty Inszenierung möchten die Entwickler natürlich nicht verzichten. Es wird also auch weiterhin geskriptete Events geben.

Damit ihr in der chaotischen Welt auch überleben könnt wird es ein Levelsystem geben mit dem ihr euren Charakter auf verschiedenste weisen Verbessern könnt. Waffen, Munition, eure kybernetische Fähigkeiten all das will verbessert werden. Zudem werdet ihr weitere Skills erlernen, die es zum Beispiel möglich machen feindliche Roboter zu Hacken und sie auf direktem Weg zu euren Gegner zurückzuschicken.

Black-Ops-3

Der Multiplayer

Nun zum eigentlichen Herzstück der Call of Duty Reihe. Wie schon bei den Vorgängern liegt ein besonderer Fokus der Entwickler auf dem Multiplayer. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Bis heute gehen monatlich über 9 Millionen Spieler online um die Vorgänger zu zocken. Eine der wichtigsten Neuerungen wird sein, dass ihr statt einem gesichtslosem  Soldaten jetzt einen von neun Charakteren auf dem Schlachtfeld spielen könnt, jeder von ihnen mit eigenen Waffen, Spezialisierungen und Persönlichkeit. Aktuell sind vier von ihnen bekannt:Scorestreakshttps:

  • Ruin
    Spezialwaffe: Gravity Spikes – erzeugen eine Schockwelle mit Flächenschaden
    Spezialfähigkeit: Overdrive – Geschwidigkeitsschub
  • Outrider
    Spezialwaffe: Sparrow – Compoundbogen mit Explosivgeschossen
    Spezialfähigkeit: Vision Pulse – markiert für kurze Zeit alle Gegner in der Umgebung.
  • Reaper
    Spezialwaffe: Scythe – Roboter-Arm wird zur Minigun
    Spezialfähigkeit: Glitch – beamt Reaper an die Position, an der er etwa 3,5 Sekunden zuvor war.
  • Seraph
    Spezialwaffe: Annihilator – großkalibriger Revolver mit hoher Penetrationswirkung
    Spezialfähigkeit: Combat Focus – Punktemultiplikator für

Black-Ops-3-Art

Damit ihr eure Spezialfähigkeiten auch nutzen könnt müsst ihr eure Energie allerdings immer wieder aufladen. Das geschieht automatisch während ihr spielt. Was ihr hingegen nicht mehr auflasen müsst ist eure Sprintfähigkeit. Die könnt ihr ab jetzt durchgehend benutzen. Im Zusammenspiel mit einem verbesserten Bewegungssystem kommt so ein richtiger Flow auf. Der Kollege Sebastian Stang von Gamestar.de vergleicht diesen sogar mit dem Spielerlebnis in Titanfall.

Ebenfalls neu: Kämpfe im Wasser. Das wird zwar nicht auf allen Maps möglich sein aber da wo es Wasser gibt sollt ihr auch schwimmen können. Wo wir gerade bei Maps sind. Auf dem Event gab es für die Journalisten die Möglichkeit drei Maps zu testen. Eine davon war ein Forschungszentrum mitten in der Sahara, die zweite ein Chateau in den Alpen und Nummer drei führt euch zu einer Jagdhütte in den Bergen von Äthiopien. Wir finden das klingt im Vergleich zum sonstigen Nahen-Osten-Einheitsbrei nach viel Abwechslung.

Black-Ops-3_Ramses

Altbewährtes findet aber auch den Weg zurück ins Spiel. Die Token-Freischaltung für Waffen und Erweiterungen wird genau wie Create-A-Class aus den Vorgängern übernommen. Allerdings werden Waffen noch viel genauer modifizierbar sein als zuvor.

Zu guter letzt wird es natürlich wieder einen Zombiemodus geben. Dieser erfreut sich in Black Ops 3 sogar an einer eigenen Geschichte und eines vom Hauptspiel unabhängigen Levelsystems. Wer jetzt Lust bekommen hat Black Ops 3 so schnell wie möglich zu zocken sollte das Spiel vorbestellen, dann erhaltet ihr nämlich Zugang zur Beta.

Ref.: GameStar.de / polygon.com

 

Folgt uns

 

Twitter Logo

Twitter@Techpuddle

YouTube Logo

YouTube

https://myaiden.co

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s