E3 2016 – Sony zeigt das stärkste Spiele-Lineup der Messe

Sony_Playstation

Sony soll laut vielen Medien der absolute Gewinner der Messe sein. Die Pressekonferenz auf der E3 hatte neben tollen Spielen auch musikalisch einiges zu bieten. Aber was gab es auf der PK über die Gerüchte zur PS Neo? Wir haben die Highlights für zusammengefasst.

Mitten in der Nacht hat Sony seine Pressekonferenz zur E3 abgehalten und hat dafür auch dick aufgetragen. Ein ganzes Orchester eröffnete die Show und leitete bombastische Minuten ein. Doch zuerst gab es eine Schweigeminute für die Opfer des tragischen Terrorangriffes in Orlando.

God of War
Danach ging es auch schon mit den Spielen los. Die Gerüchte sind wahr! Es gibt ein neues God of War! Der neue Teil heißt nicht God of War 4, sondern nur God of War: A new beginning. Kratos ist in dem neuen Teil deutlich älter, trägt Bart und leitete in den gezeigten Szenen seinen Sohn in die Kunst des Jagens ein. Gleichzeitig hat God of War auch das Szenario gewechselt. Statt griechischer Mythologie ist Kratos nun in nordischen Gefilden unterwegs. Zudem hat sich die Perspektive verändert. In der Zukunft guckt man Kartons über die Schulter.

 

Days Gone
Im Anschluss zeigte Sony den Titel Days Gone. Optisch erinnert der Titel stark an „Last of us“ und ähnlich wie in dem Naughty Dog Titel gibt es auch in Days Gone Zombies. Diese sind allerdings nicht von Pilzen angefallen und anstatt der kleinen und gefährlichen Begegnungen mit einzelnen der Untoten setzt das Spiel offensichtlich auf Masse.
Viel ist noch nicht bekannt, aber wir erwarten eine Mischung aus Survival mit Left 4 Dead Zombiemassen.

 

The Last Guardian
Natürlich zeigte der Publisher auch in diesem Jahr wieder neue Szenen aus The Last Guardian. Diese blieben rätselhaft, wie immer, aber wenigstens gibt es nun einen definitiven Realease-Termin für den Titel. Ab dem 25. Oktober sollen wir das neue Spiel von Team Ico spielen können.

 

Horizon: Zero Dawn
Ebenfalls dabei waren neue Szenen aus Horizon: Zero Dawn. Wirklich viele neue Infos gab es auf der Pressekonferenz aber nicht. Aber wenigstens gab es ein paar neue Bilder für die, die schon heiß auf das Spiel warten.

 

Detroit: Become Human
Mein persönliches Highlight war Detriot: Become Human.
Das liegt nicht daran, dass es unglaublich viele Infos zu dem Spiel gab, sondern daran, dass ich ein großer Fan von Quantic Dream bin, die mit Beyond: Two Souls und Heavy Rain schon mehrfach erzählerisch neue Wege gegangen sind. Spielerisch wird sich Detroit: Become Human aber dennoch an seinen Vorgängern aus dem Hause Quantic Dream orientieren. Allerdings sollt ihr mehr Entscheidungsmöglichkeiten haben als in den anderen Spielen und mit der Umgebung interagieren können. Erzählt werden die Geschichten von verschiedenen Personen und es wird unterschiedliche Enden geben. Ebenfalls cool: Das Setting liegt in der nahen Zukunft. Roboter haben viele Arbeiten der Menschen übernommen und einige von ihnen beginne zu fühlen. Die Aufgabe vom neuen Charakter aus dem Trailer, Conner, ist es, diese Roboter zu finden. Grafisch machte der Titel übrigens einen hervorragenden Eindruck.

 

Resident Evil 7
Das neue Resident Evil 7 nimmt seinen Namen sehr ernst. Es soll angeblich komplett in nur einem Haus angelegt sein. Anstatt wie beim ballerlastigen Vorgänger soll man sich deutlich langsamer und wehrloser durch die Umgebung bewegen. Insgesamt sahen die gezeigten Szenen stark nach PT aus, der grandiosen Demo zum eingestampften Silent Hills.

 

Virtual Reality
Sonys nächster Block war der Virutal Reality gewidmet. Die Playstation VR kommt am 13. Oktober und kostet $399. Doch Sony scheint der erste Mitspieler im Markt zu sein, der auch Speile für VR im großen Stil anbieten kann.

Gleich 50 Titel sollen bis zum Ende des Jahres für VR erscheinen.
Die Interessantesten sind dabei eine StarWars X-Wing Simulation, der komplett neue Titel Farpoint, ein Dektektiv-Ableger der Batman Arkham Reihe sowie fröhliches Monstergeschnetzel unter der Final Fantasy 15 Lizenz.

Call of Duty
Wie auch im letzten Jahr, zeigte Sony auch Call of Duty mit einem neuen Trailer. Es gab viel Weltraum und viel Ballerei zu sehen. Mehr braucht man zu Call of Duty nicht sagen. Okay vielleicht doch, das Remaster von Modern Warefare sieht sehr gut aus und ich will das Teil haben.

 

Crash Bandicoot
Da wir bei den Remasterd-Versionen sind. Auch Crash Bandicoot kommt wieder zurück auf die Playstation. Die ersten drei Teile der Reihe werden komplett neu aufgelegt.

Death Stranding
Wer gedacht hat, dass das bisher schon viel war wird sich nun auf die richtigen Kracher freuen. Mit Death Stranding meldete sich Hideo Kojima zurück. Der Star-Entwickler zeigte einen mysteriösen Trailer in dem ein nackter Norman Reedus zu sehen ist. Reedus und Kojima hatten schon versucht Silent Hills zu produzieren, die Konami das Projekt einstampfte und Kojima rauswarf. Da das Team zusammen schon die unfassbar gute Demo PT auf den Markt brachte ist der Hype groß, obwohl praktisch noch nichts bekannt ist.

 

Spiderman
Ebenfalls hervorragend sieht das neue Spiderman-Spiel von Insomniac aus. Der Trailer verspricht eine riesige Bewegungsfreiheit. Es sieht so aus, als wenn Sony tatsächlich das erste richtig gute Spiderman Spiel auf den Markt bringen könnte.

 

Playstation Neo
Konsolen gab es nicht zu sehen und das obwohl Sony die Existenz der Playstation Neo bestätigt. Bei den 50 versprochenen Titeln kann es sein, dass Sony eine eigene Pressekonferenz nur für VR abhält oder die Gamescom in Köln für die Vorstellung nutzt.

 

                             Twitter Logo                              YouTube Logo

                   Twitter: @Techpuddle                       YouTube

                                            https://myaiden.co

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s