APP-licious – Heroes of Order & Chaos

Die erste App, die wir euch vorstellen wollen ist ein Spiel.
So gut wie jeder, der sich ein wenig in der Spielebranche auskennt dürfte die Namen DotA (Defense of the Ancient) oder LoL (League of Legends) schon mindestens einmal gehört haben.

Nun hat Gameloft, die gerne erfolgreiche Titel von PC oder Konsolen unter eigenen Marken auf Mobilgeräte bringen, reagiert.
Mit Heroes of Order & Chaos haben die Entwickler einen Abklatsch von DotA und LoL auch iOS und Android gebracht.

Natürlich ist die App kostenlos, doch natürlich setzt Gameloft auf Mikrotransaktionen, doch dazu später mehr.

Beim eigentlichen Spiel ist eigentlich alles, wie bei den großen Brüdern.
Auf der 3vs.3 oder der beliebteren 5vs.5- Karte tritt man gegeneinander an. In der Basis jedes Teams werden ganz automatisch Wellen von Fußsoldaten produziert. Diese laufen schnurstracks auf ihrer vorgegebenen Route zur gegnerischen Basis und greifen dabei alles an, was feindlich gesinnt sein könnte. Jeder Spieler dirigiert einen Helden. Dieser Held bekommt für jeden Kill, den er macht Erfahrungspunkte und steigt so Level für Level auf.
Mit jedem Level kann man entweder eine der drei Grundfähigkeiten des Helden freischalten, oder verbessern. Ab Level sechs bekommt man dann Zugriff auf eine besonders starke Fähigkeit.

Erfahrungspunkte lassen sich aber nicht nur an den Wellen des gegnerischen Kanonenfutters sammeln. Überall auf der Karte sind kleine Lager mit neutralen Einheiten, die ebenfalls ein paar nette Erfahrungspunkte abwerfen.Getötete Helden geben natürlich die größte Menge an Erfahrungspunkte.
Gleichzeitig beschert jeder Kill auch noch einen kleinen Goldbonus aufs Konto. Von dem Gold lässt sich Ausrüstung kaufen. Wie man es aus den PC-Ablegern kennt, kann man mehrere Ausrüstungsteile miteinander kombinieren um noch stärkere Rüstungen, Ringe, Schwerter, etc. zu erschaffen.

Für Einsteiger ist also erst einmal ausprobieren, oder nach Hilfe fragen angesagt. Das kann frustrieren.

Ein Knackpunkt auf Touchscreengeräten ist die Steuerung.
Das funktioniert allerdings nach kurzer Eingewöhnung erstaunlich gut, auch wenn die Maus natürlich noch präzisere Eingaben ermöglicht. Komplizierter wird die Steuerung erst ab einer Displaydiagonale von 4“. Die Elemente werden einfach zu klein um sie mit dem Daumen präzise zu drücken.
Uneingeschränkt toll ist die Grafik gelungen. Locker spielt das Grundgerüst mit der PC-Konkurrenz auf einem Level. Besonders auf einem iPad mit Retina-Display sieht Heroes of Order& Chaos wirklich toll aus. Die Farben sind bunt, in Kämpfen flammen überall Effekte auf und alles ist insgesamt sehr stimmig Präsentiert.

Gut ist auch, dass es eben ein Free-to-Play und kein Pay-to-win angewand wird. Kauft man sich für harte Euros was hat man keinen Vorteil, den andere nicht mit etwas Geduld auch erreichen könnten. Löblich.

Doch Geduld ist Gefragt und Nerven wie Drahtseile. Der Netzcode ist eine wahre Katastrophe. Ständig wird man selbst oder ein Teamkamerad gekickt. Seit dem letzten Update ist das zwar besser geworden, aber insgesamt ist es ein ständiges Problem.

Wer sich als bis jetzt noch nicht abgeschreckt fühlt sollte zugreifen, zumal das Spiel kostenlos ist. Hier habt ihr die Links

Google Play
AppStore

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s