Facebook 6.0 – Ein großer Schritt für iOS-Verhältnisse.

Facebooks große Offensive auf mobilen Geräten geht weiter.
Facebook hat, nachdem Facebook Home am Freitag für Android erschienen ist, nun eine neue Version seiner App für Apple iOS-Betriebssystem veröffentlicht.
Es ist das umfangreichste Update für die App, seitdem die App letzten August direkt auf das iOS-Betriebssystem Programmiert wurde, statt den HTML5 Web-Standard zu nutzen.

IMG_0216

Apples Richtlinien für Apps verhindert, dass Chat Heads, wie bei Android, im gesamten System verfügbar ist.

Letzte Nacht gegen 1 Uhr erschien das Update im AppStore.
In der neusten Version wird das Feature Chat Heads eingeführt, über das wir erst gestern berichteten.
Im Gegensatz zur Android-Version, die sowohl in Facebook Home, als auch im Facebook Messenger integriert ist, kann die tolle Chatfunktion nur innerhalb der Facebook-App genutzt werden. Apples Richtlinien für Apps verhindert, dass Chat Heads, wie bei Android, im gesamten System verfügbar ist.
Die Funktion ist zwar immer noch toll, aber der wirkliche Nutzen ist auf Apples Betriebssystem sehr stark beschnitten.
Facebook bring mit der neuen Version aber auch ein neues Design.
Während sich auf dem iPhone nur Kleinigkeiten verbessern gibt es nun erstmals ein Design, welches speziell für das iPad entwickelt wurde.
Dieser Schritt ist überraschend aber auch begrüßenswert.

IMG_0215

Mark Zuckerberg hatte vor nicht allzu langer Zeit geäußert, dass das iPad keine besondere Aufmerksamkeit in der App-Entwicklung bekommen sollte, da es nicht „mobile“ ist.
Das neue Design wirkt gerade auf dem iPad deutlich aufgeräumter. Meldung und Meldender sind nun getrennt, was überraschend stark die Übersicht verbessert.

Neu für iPhone, iPod und iPad ist zudem, dass es nun einfacher ist zwischen verschiedenen Feeds hin und her zu wechseln.

IMG_1099

Insgesamt lohnt sich das Update auf die Version 6.0.
An der Geschwindigkeit konnten wir keine Veränderung feststellen und die neuen Features und Designänderungen verbessern die App angenehm.
Frust kommt allerdings auf, wenn man bedenkt, wie toll es wäre, wenn man die Chat Head-Funktion im ganzen System nutzen könnte.

Wie toll die Funktion sein kann könnt ihr hier nachlesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s