Facebook Messenger – Das bessere Facebook Home

Gestern hat Facebook seine neue Software mit dem Namen Home auf die Welt losgelassen.
Erst vor gut einer Woche trat Firmenchef Zuckerberg vor die Presse um Home der Presse vorzustellen. 
Home hat große Resonanz in der Technik-Welt gefunden und scheint viele richtige Gedanken zu haben.Überraschenderweise lieferte Facebook gestern aber eine andere Killer-App.

-VowtBhcP1w

Facebook Home verändert das ganze Gerät. Verschwunden ist alles, was Android ausmacht.
Widgets? Weg.
Apps? Verschwunden.
Mehrere Homescreens? Fehlanzeige.

Facebook Home verändert das ganze Gerät. Verschwunden ist alles, was Android ausmacht.

Nicht alle Nutzer dürften Veränderungen wie diese gefallen. Gerade Android bietet so viele verschiedene Personalisierungs-Optionen, dass zumindest ich mir meine Homescreens so organisiert habe, wie ich es für richtig halte.
Facebook Home mag also cool aussehen mit dem neuen Homescreen, den Facebook Cover Feed nennt. Das gilt aber nur, wenn die Freunde auch so hübsche Bilder auf Facebook posten, wie in den Facebookvideos.
Leider besuchen meine Freunde nicht so tolle Orte und… ja, als Model kann wohl kaum jemand arbeiten.
Nein, Home kommt mir nicht auf mein Gerät.

Still und leise hat der Konzern aus Menlo Park auch seinen Facebook Messenger geupdated
und damit kurzum zu einer Must-Have–App für jeden,
der ein Android-Gerät und ein Facebook-Konto hat, gemacht.

Trotzdem bin ich heute schwer beeindruckt von Facebook.
Still und leise hat der Konzern aus Menlo Park auch seinen Facebook Messenger geupdated und damit kurzum zu einer Must-Have–App für jeden, der ein Android-Gerät und ein Facebook-Konto hat, gemacht.
Bis zum heutigen Tage habe ich die Chats vorwiegend in der normalen Facebook-App geschrieben. Vorzugsweise auf iOS, weil dort die Facebook-App einfach besser funktioniert als auf Android.
Mit dem heutigen Tag hat sich das geändert. Ein neuer Teil des Messengers ist nämlich die „Chat Heads“-Funktion aus Facebook Home.
Klar, der Name nominiert sich locker für einen Award in der Kategorie „Dümmster Namen der Branche“, aber es zählen ja die inneren Werte.

_MG_3934
Was Chat Heads macht ist relativ simpel.
Es führt SMS und Facebook-Chats in einem Messenger zusammen. Zugegeben dafür gibt es schon Apps die deutlich mehr Services unter einen Hut bringen, aber der neue Facebook Messenger macht einen wichtigen Teil anders.
Sobald man angeschrieben wird erscheint ein kleiner Kreis am Rand des Bildschirms mit dem Kopf derjenigen Person, die einen angeschrieben hat.

Chat Head
Berührt man auf diesen Kopf öffnet sich der Chat und man kann sofort anfangen zu tippen.
Das passiert auch, wenn ich gerade zum Beispiel im Internet surfe. Besonders und neu ist aber die Tatsache, dass der Messenger sich quasi über meine Internetseite legt und ich mit einer Berührung wieder genau meinen Browser vor mir habe.


Chat Heads funktioniert sogar während man ein Video anguckt. Das Video läuft einfach weiter.
Sollte man mal keine Lust auf einen Chat haben, dann kann man den „Kopf“ auch einfach an den unteren Rand des Bildschirms ziehen, um diese Benachrichtigung zu löschen.

Klar, der Name nominiert sich locker für einen Award in der Kategorie „Dümmster Namen der Branche“,
aber es zählen ja die inneren Werte.

Natürlich kann ich den Facebook Messenger auch weiterhin so nutzen, wie ich es gewohnt bin, doch das ständige wechseln zwischen Apps, oder das nutzlose Warten auf die Antwort des besten Freundes, der sich aber gerade entschlossen hat erst in 5 Minuten zu antworten ist nämlich durchaus ärgerlich, aber mit dem neuen Messenger weniger dramatisch.
Sollte man mal wieder auf eine Antwort warten kann man jetzt schnell mal thetechnologicals.com aufrufen und den neusten Artikel lesen. Sollte sich der beste Freund dann doch mal melden, dann kann man direkt antworten, ohne den Browser verlassen zu müssen.

Der Facebook Messenger ist einfach genau die Chat- und SMS – App, die ich mir schon lange gewünscht habe.

Ich konnte jetzt schon einige Tage mit dem neuen Facebook Messenger verbringen und bin durchaus begeistert.
Auch die neue iOS App in der Version 6.0  soll Chat Heads unterstützen, aber das funktioniert, ganz im Gegensatz zu Android nicht systemweit, sondern nur innerhalb der Facebook-App. Viel von dem großen Nutzen geht also verloren.
Meiner Meinung nach gibt es nun kaum noch Anreize sich Facebook Home zu nutzen, da es kaum noch zusätzliche interessante und nützliche Feature gegenüber dem neuen Messenger zu bieten hat.
Der Facebook Messenger ist einfach genau die Chat- und SMS – App, die ich mir schon lange gewünscht habe.
Ich hoffe nur, dass Facebook auch mit anderen Services noch Kooperationen eingeht.

 

_MG_3932

 

Die ersten Nachahmer haben sich übrigens auch schon in Googles Play Store geschlichen.
Der Entwickler „Scoompa“ hat zum Beispiel die App „Chat Heads“ zum Download bereit gestellt, was anfangs zu Verwirrungen geführt hat.
Diese App immitiert quasi den Facebook Messenger und integriert neben Facebook und SMS auch noch WhatsApp. Auch die Dienste Viber und Line sollen noch per Update hinzugefügt werden. Ob man allerdings einem unbekannten Entwickler seine Facebook-, SMS- und WhatsApp – Daten geben will muss jeder selbst wissen.

Wir haben die App aufgrund dieser Undurchsichtigkeit nicht getestet und die App wird nur mit 2,9 Sternen im Durchschnitt bewertet. Die Facebook Messenger-Bewertung von 4,4 Sternen sieht da schon deutlich positiver aus.
Bitte passt also beim herunterladen auf!
Jede App, die „Chat Heads“ heißt ist nicht von Facebook!

Die Links zu beiden Apps findet ihr hier:
Facebook Messenger

Chat Heads von Scoompa

Ein Gedanke zu „Facebook Messenger – Das bessere Facebook Home

  1. Pingback: Facebook 6.0 – Ein großer Schritt für iOS-Verhältnisse. | thetechnologicals

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s