Applicious – Cartunes (Video!)

Es gibt Situationen im Leben, in denen man einfach Musik hören will, aber nicht ständig aufs Smartphone gucken will, um die Lautstärke zu ändern oder das nächste Lied auszuwählen.
Viele Apps, die Musik abspielen, nutzen trotzdem meist relativ kleine Button und Regler für die wichtigsten Bedienelemente.
Hier haben wir die App, die damit Schluss macht.

 

Durch einen Zufall bin ich in Apples AppStore auf die App Cartunes gestoßen und habe die App einfach mal ausprobiert.
Im Gegensatz zu den meisten Musikplayern verfolgt Cartunes aber ein Bedienkonzept, dass sehr auf Gesten basiert.

 

IMG_1157

 

Das Zentrum der Navigation besteht aus der Ansicht des Covers des Musiktitels, einer zum Cover farblich angepassten Zeitleiste, die einem mit einem Blick anzeigt, wie weit das Lied fortgeschritten ist und den Informationen, wie Titel, Album und Interpreten.
Mit einem Wisch von unten nach oben kommt man in eine Übersicht, die die gesamte Musikbibliothek anzeigt.
Diese lässt sich, nach Titel, Alben oder Interpreten sortiert, anzeigen. Natürlich kann man hier auch auf die selbst angelegten Playlists zurückgreifen.Über eine Leiste am rechten Bildschirmrand kann man zudem direkt durch die Buchstaben des Alphabets scrollen um schneller an die gewünschte Musik zu kommen.
Die App unterstützt sogar Audiopodcasts, die auf dem Gerät gespeichert sind.

Die weiße Schrift setzt sich natürlich sehr kontrastreich vom schwarzen Hintergrund ab,
was erstaunlicherweise das Finden des richtigen Musiktitels merklich erleichtert.

Die weiße Schrift setzt sich natürlich sehr kontrastreich vom schwarzen Hintergrund ab, was erstaunlicherweise das Finden des richtigen Musiktitels merklich erleichtert. Hat man schlussendlich den gewünschten Titel gefunden, startet das Stück per Berührung und man wird auf die Hauptansicht zurückgeworfen. Will man einfach nur zum nächsten Lied springen, reicht ein Wisch von rechts nach links, will man zum Anfang des akutellen Liedes zurück, muss man nur von links nach rechts wischen. Wischt man abermals in diese Richtung, wird das vorherige Lied angespielt.
Eine einfache Berührung des Displays stoppt die Wiedergabe, oder setzt diese fort.

Berührt man das Display für eine halbe Sekunde, dann bewegt sich das Interface ein wenig in den Hintergrund. Mit einem Wisch nach rechts kann man dann vorspulen und ein Wisch nach Links spult das Lied zurück. Bewegt man den Finger nach oben oder unten kann man die Lautstärke anpassen.
Doch damit nicht genug. Ein Wisch mit 2 Fingern nach links aktiviert die Shuffle-Funktion, die mit einem 2-Finger-Wisch nach rechts wieder aufgehoben wird.
Zieht man 2 Finger auf dem Display zusammen, dann kann man direkt aus der Playlist, in der der aktuelle Titel abgelegt ist, in das Album, oder zu allen Titeln des Interpreten springen.

Das Konzept der Gestenbedienung funktioniert hervorragend.

Zudem bietet die Cartunes eine Anbindung an  Twitter. Wischt man von oben nach unten über den Bildschirm, kann man direkt den aktuellen Song per Twitter auf die Umwelt loslassen.
Auf meinem iPhone hat sich Cartunes mittlerweile zu einer meiner Lieblingsapps gemausert.
Das Konzept der Gestenbedienung funktioniert hervorragend. Gerade während des Lernens, wenn ich nicht ständig auf mein iPhone-Display gucken möchte, ist Cartunes bis jetzt alternativlos.

Anders als der Name der App es aber vermuten lässt, kann ich vom Gebrauch der App im Auto nur abraten. Das liegt nicht daran, dass das Bedienkonzept dort nicht funktionieren würde, sondern daran, dass es in Deutschland schlichtweg verboten ist, sein Smartphone während der Fahrt zu bedienen.
Kommt mir also bitte nicht auf die falschen Gedanken. Wenn die freundlichen Helfer in grün euch also wegen sowas aus dem Verkehr ziehen, sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s