Zeichnen an der Quelle – Der Manga Hamburg Stand auf der AnimagiC

Einer der Dozenten demonstriert die Technik!

Einer der Dozenten demonstriert die Technik!

Manga und Zeichnen sind untrennbar miteinander verbunden. Kein Wunder, immerhin geht es um Comics im japanischen Stil. Viele der Manga-Fans zeichnen auch in ihrer Freizeit selber und die Zeichenschule Manga Hamburg hat schweres Geschütz auf der diesjährigen AnimagiC aufgefahren um neue Zeichentalente zu finden und allen einen Einblick in die Arbeit als Manga-Zeichner zu geben. Fast die komplette obere Etage hat die Zeichenschule Manga Hamburg dieses Jahr in der Beethoven-Halle in Anspruch genommen. An langen Tischen hat die Schule in Kooperation mit dem Grafik-Tablet Hersteller Wacom tausende Euro an Equipment aufgebaut. Interessierte können sich jederzeit an einen freien Platz setzten und hämmungslos loszeichnen. Alles ohne Stift und Papier. 

_MG_5090

Möglich macht das eine ganze Kombination aus Geräten. Als Basis dienten immer ganz normale Rechner, in diesem Falle alle von der Firma Apple, auf denen das aktuelle Photoshop von Adobe lief. Soweit, so normal.
Zum professionellen Zeichnen haben die Profis der Mangaschule noch spezielle Displays aufgestellt, die extra für Zeichner designt wurden. Die Cintiq genannten Displays der Firma Wacom arbeiten mit einem speziellen Stift zusammen. Die Kombination aus beiden Geräten ermöglicht es Pixelgenaue Linien direkt auf dem Display  zu ziehen und der Stift erkennt sogar den Druck, den man auf das virtuelle Blatt Papier ausübt. Im Zusammenspiel mit der fast schon lächerlich großen Palette an Möglichkeiten, die Photoshop an verschiedenen Einstellungen bietet, war die Kreativität fast unbegrenzt.
Einige, augenscheinlich geübte Hände zauberten kleine Kunstwerke aufs virtuelle Papier.

_MG_5038

Bild von einem/einer unbekannten Künstler/in.
Die Unterschrift nennt Channa Blue!

 
Für viele Interessierte war die Vielzahl an Möglichkeiten einfach zu groß, doch dafür hatte die Schule extra ihre Dozenten auf die AnimagiC geschickt, die jedem Verzweifelten, wie ich einer war, half mit der Soft- und Hardware umzugehen. Für die Manga-Hamburg ist die AnimagiC natürlich eine hervorragende Plattform für Eigenwerbung. Gerade in diesem Jahr soll diese besonders gut ausfallen, da die Schule mit der Manga-Düsseldorf in einer zweiten Stadt Fuß fassen will.

Ich hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß, auch wenn ich nichts zu Stande gebracht habe. Den Link zur Manga-Hamburg und auch deren AnimagiC-Artikeln findet ihr unten.

Link zur Manga Hamburg:
Homepage
Animagic-Seite der Schule

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s