Lange wurde darüber diskutiert, wofür das „C“ in iPhone 5C steht. Seit gestern ist sicher, dass es nicht für „cheap“ steht. Mit 599€ ohne Vertrag ist das 5C alles andere als günstig. Doch das 5C ist wichtig für Apple und nicht schlecht für uns. Wenn ihr wissen wollt, wofür das „C“ steht, dann lest einfach weiter.
Tim Cook ist schon immer ein Fan vom chinesischen Markt gewesen. Alleine China Mobile, das chinesische Pendant zur deutschen Telekom, hat unfassbare 750 Millionen Kunden. Bis jetzt hatte keiner dieser Kunden ein iPhone. Das Ändert sich nun mit dem iPhone 5C, dem iPhone 5 für China. Im Endeffekt ist das 5C dann auch genau das: ein iPhone 5. Bis auf die Rückseite und die Antennen ist das 5C ein iPhone 5. Prozessor, Kamera, Display, Sensoren, alles ist bereits seit einem Jahr im iPhone 5 zu haben. Das original iPhone 5 ist ab dem 20. September dann auch nicht mehr erhältlich und wird mit dem 5C ersetzt.
Nach langen Jahren im Schwarz-Weiß Land
bringt Apple endlich die Farben wieder zurück.
Preislich ist das 5C auch nichts außerhalb dessen, was Apple in den letzten Jahren auch gemacht hat. Bisher hat Apple die älteren iPhone-Modelle immer im Handel gelassen, aber günstiger gemacht. Doch das iPhone 5C bietet eine wirkliche Verbesserung. Die Batterie ist zum Beispiel gewachsen und dürfte so eine bessere Akkulaufzeit aufs Parkett legen. Für die europäischen Kunden könnten nur noch die zusätzlichen Farben nett sein. Nach langen Jahren im Schwarz-Weiß Land bringt Apple endlich die Farben wieder zurück.
Das 5C richtet sich nicht an europäische Kunden.
Doch das 5C richtet sich nicht an europäische Kunden. Es soll sich an den asiatischen Markt richten, der bis jetzt noch nicht von Apple abgedeckt ist. 750 Millionen potentielle Kunden sind ein wichtiger Wachstumsmarkt für Apple und das ist es, warum das iPhone 5C extrem erfolgreich wird. Einzig die westliche Welt wird daran wohl kaum einen Anteil haben. Es ist eben ein iPhone 5 China, auch wenn Apple es weiterhin als iPhone 5 Color bewirbt.
Wenn euch dieser Artikel gefällt, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn ihr ihn mit eueren Freunden teilen könntet.
Um keine neuen Artikel zu verpassen liked uns einfach auf Facebook oder folgt uns auf Twitter @techpuddle.