Facebook hört demnächst zu. – iPhone-Nutzer haben aber eine Alternative.

 

 

Eine Bild, dass das WIRED-Magazine mit einem Link zu einem Artikel auf Facebook gepostet hat. Quelle: WIRED.com via Facebook

 

Facebook hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen ein neues Feature in ihre App auf iOS- und Android-Geräten freischalten werden. So hört die App immer mit, wenn man einen neuen Post schreiben will um Musikstücke zu erkennen, die eventuell im Hintergrund laufen. Die Empörung im Netz ist mal wieder groß, doch iPhone-Nutzer haben eine Alternative.

 

Vertrauen ist ein Gut mit dem sich das Zuckerberg-Unternehmen nicht gerade schmücken kann. Viele Nutzer finden sich durch das massive sammeln und Auswerten der Nutzerdaten bedroht. Ein Umstand, der durch das Bekanntwerden der NSA-Totalüberwachung nur schlimmer geworden ist.

 

Facebook Music

 

 

 


Viele Nutzer befürchten, dass Facebook in Zukunft Gespräche mitschneidet.

 

 

Das nun bekannt gegebene Feature löste erwartungsgemäß Empörung aus. Nachdem die Nutzer schon ihren Standort, ihre Gefühlslage und ihr Recht am Bild preisgeben, macht es nun den Eindruck, als wenn Facebook nun auch ständig mithören möchte und so auch unsere intimsten Geheimnisse erfahren will. Das Unternehmen streitet aber ab, dass es überhaupt Gespräche im Hintergrund analysieren könne. Zudem würden die eigentlichen Tonaufnahmen nicht gespeichert werden.

 

Ist Shazam wirklich das große Vorbild für Facebooks neues Feature?

Ist Shazam wirklich das große Vorbild für Facebooks neues Feature?

 

 

Facebook will Shazam Konkurrenz machen.

 

 

Das neue Feature soll eher dem Musikerkennungsdienst Shazam ähneln, basiert aber auf komplett eigens entwickelter Technik. Immer wenn ein Nutzer in Zukunft eine neue Statusmeldung verfassen will, schaltet sich dann auch das Mikrofon ein um nach Musikstücken zu Suchen, diese Technik wird natürlich auch von Shazam und Soundhound benutzt. Diese werden dann automatisch an die Statusmeldung drangehangen. Seine heimliche Liebe zu Justin Bieber sollte man in Zukunft also unterdrücken, wenn man gerade etwas auf Facebook posten möchte.

 

Das Logo der neuen Paper App von Facebook.

Das Logo der neuen Paper App von Facebook.

 

 

 

 


Die Paper-App wird ohne diese Funktion noch attraktiver.

 

 

 

Doch iPhone-Nutzer müssen sich nun nicht komplett vom Facebook-Zugang über ein Mobilgerät verabschieden um das Feature zu umgehen. Auf Anfrage hat uns Facebook bestätigt, dass die neue Funktion nur in die normalen Facebook-Apps von iOS und Android integriert wird und auch erst einmal nur in den USA freigeschaltet wird. Dennoch soll die Funktion auch in anderen Ländern in Zukunft genutzt werden können. Um dem zu entgehen sollten sich iPhone-Nutzer die Paper-App des Netzwerkes angucken. So sei die Musik und TV-Erkennung „derzeit nicht in Paper implementiert“. Ganz nebenbei ist die App auch noch wunderschön, gut zu nutzen und absolut werbefrei.
Hier ist unser Artikel, der auch erklärt, wie ihr die App aus dem US-AppStore herunterladen könnt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s