Das Internet in Echtzeit

Habt ihr euch schon immer Mal gefragt wie viel Google so pro Sekunde verdient? Wie viele Tweets so rausgehen? Wie viele Blogeinträge auf WordPress geschrieben werden?
Die Antworten gibt es hier.

 

Die Internetseite der Aktientrader von Pennystocks hat ein nettes kleines Tool online gestellt, dass sehr übersichtlich zeigt wie viel sich im Netz gerade so bewegt. Die Mengen sind dabei erstaunlich! So laden die Nutzer bei Youtube jede Sekunde tanke zwei Stunden an Videomaterial hoch. Amazon setzt in dieser Zeit mehr als 2300 Dollar um und Google macht $1600 Gewinn aus Werbung.
Doch schaut selbst.

http://pennystocks.la/internet-in-real-time/

 

3 Gedanken zu „Das Internet in Echtzeit

  1. Hallo Leutz,

    der Artikel ist sehr interessant. Weiterhin würde mich interessieren woher die Daten kommen und wie sich das berechnet?

    Über eine genaue Beschreibung wie verlässlich die Daten sind auf dieser Website freue ich mich sehr.

    Grüße

    Oxdradium

    Like

    • Wir nehmen stark an, dass die Leute von Pennystocks hier nur auf Erfahrungswerte setzen und diese Aufrechnen. Alles Andere würde jeden Rahmen sprengen.

      Die Unternehmen veröffentlichen hin und wieder mal Zahlen zu ihrem Datenverkehr.
      Aus diesen Werten und einer gut unterrichteten Einschätzung der Analysten dürfte Pennystocks die Seite gebastelt haben.
      Sieht doch super aus, oder?

      Like

  2. Hallo leonardmuehring,

    vielen Dank für deine Antwort, klingt plausiblel.

    Solche Zahlen kann man sich immer schlecht vorstellen aber wenn man das als animiertes Chart sieht ist das schon gewaltig und beeindruckend.

    Da sieht man mal wie weit das Digitale Zeitalter vorgeschritten ist und es wächst unaufhörlich.

    Grüße

    Oxdradium

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s