Microsoft Office hat nun eigene Apps

microsoft-office-2013

Microsoft Office ist noch immer der König, wenn es um Software für den Arbeitsalltag geht. Laut Microsoft nutzen mehr als eine Milliarde Menschen diese Programme. Das macht Office zu einer der größten Plattformen der Welt. Nun öffnet sich diese Plattform und Office wird so gut wie noch nie.

Die Idee ist einfach, aber genial. Apps.
Ohne sie wäre das Smartphone niemals zu dem geworden, was es heute ist. Facebook hätte niemals ein FarmVille oder ein CandyCrush gehabt. Apps bringen grundsätzlich zwei Dinge mit sich. So machen sie zum Einen eine Plattform vielseitiger, nützlicher und individueller und helfen zum Anderen den größten Spielern im Markt ihre Position zu festigen.

Genau diese beiden Sachen wird nun auch Microsoft mit Office verfolgen. So kann man sich beispielsweise in Powerpoint eine kleine Erweiterung herunterladen, die hochwertige Bilder für die eigene Präsentationen anzeigen kann. Man muss also nicht mehr in den Browser gehen um dort Bilder zu suchen, diese herunterladen und dann in die Präsentation einfügen. In Excel kann mir meine Vertriebssoftware alle Daten übersichtlich in Tabellen oder auch Grafiken anzeigen. In Word könnte man sich so leicht neue Schriftarten, neue Vorlagen oder Formatierungen herunterladen ohne die Software jemals verlassen zu müssen.

Exel

Dank neuer Apps werden eure Daten direk in Exel übernommen

Was viele nicht wissen ist, dass auch Outlook, das Email und Kalender Programm, zu Office gehören. Hier hat Microsoft wohl die coolste, aber auch umstrittenste Demonstration gezeigt. So kann man sich beispielsweise Uber direkt in die Software installieren. Hat man einen Termin schickt das Unternehmen automatisch ein Fahrer samt Auto vorbei. Für Vielnutzer von Uber dürfte das nach dem Himmel auf Erden anhören, Datenschützer dürfte aber verzweifeln. Um Punktgenau vor Ort zu sein schaut Uber einem in den Outlook-Kalender und kennt dadurch auch schon die Adresse, wo die Fahrt hingehen soll.

Während Microsoft auf der einen Seite sein System für alle Entwickler öffnet, sorgt es auf der anderen Seite dafür, dass andere Systeme für Microsoft geöffnet werden. Zukünfig werdet ihr also iOS und Android Apps auf Windows-Geräten nutzen können.

Wir dürfen gespannt sein, mit welchen genialen Ideen die Entwickler in den nächsten Monaten auf den Markt kommen. Doch gerade die Integration von Diensten wie Uber, AirBnB, OpenTable oder noch vielen anderen in Outlook scheint genial. Datenschützer dürften hier allerdings sofort nach dem Schalter suchen um diese Funktion abzustellen.

Folgt uns

 

Twitter Logo

Twitter: @Techpuddle

YouTube Logo

YouTube

https://myaiden.co

2 Gedanken zu „Microsoft Office hat nun eigene Apps

  1. Pingback: Windows 10 soll große Erwartungen mit vielen Neuerungen erfüllen. |

  2. Pingback: Das neue Windows lässt alle Apps vom iPhone, iPad und Android laufen! |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s