Schadensbegrenzung bei Batman: Arkham Knight. Nach dem desaströsen Bug-Release letzte Woche arbeiten die Entwickler unter Hochdruck an Lösungen. Es gibt bereits eine Prioritätenliste.
Wieder mal ist ein Spiel völlig verbugt auf den Markt gekommen, wieder mal sind die Spieler sauer und wieder versuchen die Entwickler im Nachhinein alles zusammen zu halten. Diesmal hat der die Rocksteady Studios getroffen. Bereits letzte Woche hatte der Entwickler einen ersten Patch für die PC-Version von Batman: Arkham Knight raus gebracht, doch der hat nur die gröbsten Fehler behoben. Die richtige Arbeit beginnt jetzt erst.
Laut Publisher Warner kommen die Entwickler mit der Fehlerbehebung gut vorran, wann das Spiel aber wirklich rund laufen wird konnte der Warner noch nicht sagen. Bis dahin sollen eine Reihe kleinerer Interims-Patches den Zustand immer weiter verbessern. Um die Arbeit zu strukturieren hat Rocksteady bereits eine öffentliche Prioritätenliste erstellt:
- Support for frame rates above 30FPS in the graphics settings menu
- Fix for low resolution texture bug Improve overall performance and framerate hitches
- Add more options to the graphics settings menu
- Improvements to hard drive streaming and hitches
- Address full screen rendering bug on gaming laptops
- Improvements to system memory and VRAM usage
- NVIDIA SLI bug fixes
- Enabling AMD Crossfire
- NVIDIA and AMD updated drivers
Folgt uns
Pingback: Erster Trailer für Batman: Arkham Knight Add On |