Seit Anbeginn des Fernsehns begleiten sie uns bei jeder Folge unserer Lieblingsserie: Die Intros. Diese ikonischen Kleinkunstwerke sind Kindheitserinnerung, Stimmungsmacher und Popkultur. Doch sie werden bedroht…von einem unbarmherzigen Goldfisch.
Ich liebe Intros! So jetzt hab ich es gesagt. Immer wieder summe ich tagelang Intros von alten Kindersendungen vor mich hin, genieße es, wenn ein Intro richtig gut gemacht ist und halte den Skip-Intro-Butto auf Netflix halte ich für eine Frechheit. Doch diesen gibt es nicht ohne Grund. Denn gute Serienintros werden leider immer seltener. Warum das nicht so sein sollte und wie man es am besten macht, zeige ich euch in einer kleinen Zeitreise.