
Sarah (l.) und Leslie (r.) als Cosplayer aus dem Sherlock Holmes Universum.
Die Gamescom ist jedes Jahr aufs Neue ein Fest für Gamer aus aller Welt. Ein fester Bestandteil der Gamingwelt sind die Cosplayer, die sich mit zum Großteil selbstgebastelten Kostümen präsentieren und so ihre Idole aus Spielen personifizieren.
Die Gamescom hatte in den letzten Jahren allerdings aus Sicherheitsgründen strikte Vorgaben für Kostüme und Requisiten gemacht.
Wir sagen euch wie es dieses Jahr aussehen wird.
Der Köln/Bonner Raum und Cosplay sind eng miteinander verknüpft. Neben der Gamescom, die Cosplayern seit Jahren mit dem Cosplay Village eine Spielwiese für ihre Passion bietet, findet in Bonn auch die Animagic statt, die Fans von Mangas, Animé und Cosplay aus ganz Europa anzieht.
Die Restriktionen der letzten Jahre haben viele Fans sehr gestört. So waren im letzten Jahr Schwertattrappen ebenso verboten wie Spielzeugwaffen. Zu vielen der Charaktere gehören allerdings eben solche Requisiten.
Um die Einhaltung der Regeln sicherzustellen setzte die Messe auf ausufernde Sicherheitskontrollen.
Trotz der harten Regelungen konnten es die Sicherheitskräfte der Gamescom nicht verhindern, dass sich Fans dennoch verkleidet und „bewaffnet“ auf das Messegelände schleichen konnten.
Einen der wohl lustigsten Vertreter haben wir im letzten Jahr ausführlich interviewt.
Die Gamescom-Veranstalter haben die Schreie der Fans allerdings zumindest ein bisschen gehört.
In einer E-Mail an alle Pressevertreter gab die Kölnmesse bekannt, dass es auch in diesem Jahr bei den „erhöhten Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen“ bleiben wird.
Allerdings stellt die Messer in diesem Jahr gesonderte Eingänge für alle, die verkleidet auf die Gamescom kommen willen. Die Messe verspricht zudem an diesen Eingängen besonders geschultes Personal einzusetzen. Für Cosplayer gilt es in diesem Jahr am Besten durch den Eingang Nord oder die Halle 11 auf die Gamescom zu kommen, da dort die speziellen Eingänge für Cosplayer auf euch warten. Neben den Kostümen sollen nun auch die Requisiten fachgerecht geprüft werden. Sollte eine Requisite mal nicht mit aufs Gelände dürfen habt ihr nun endlich die Möglichkeit sie abgeben zu können und einfach wieder abzuholen, wenn ihr nach Hause geht.
Falls ihr aber sicher sein wollt, dass euer geplantes Cosplay auch vollständig auf die Gamescom kommt, dann findet ihr hier den Link zu den Regeln der Gamescom.
Wer sich noch immer nicht sicher ist, der sollte ein Foto der Requisite an gamescom@visitor.koelnmesse.de schicken um eine Vorabeinschätzung zu bekommen.
Wie immer gilt es natürlich unnötige Rucksäcke und Taschen zu Hause zu lassen, um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.