Gaming, Alter: Der durchschnittliche Gamer ist so alt wie noch nie!

ben-neale-297658

Foto: Ben Neale

Das Klischee des Computerspielers hat sich in den Köpfen vieler Nicht-Spieler noch immer nicht verändert. Doch auch viele Spieler denken bei dem Wort „Computerspieler“ an einen Jungen im Alter von ca. 16 Jahren mit wenigen Sozialkontakten. Das ist schon lange nicht mehr wahr.

So wie Hacker immer mit einem schwarzen Kaputzenpulli vor dem Rechner wild auf der Tastatur rumhacken und Banken ausräumen, so sitzt der Spieler mit Pizza, Chips und Cola im Kinderzimmer und verdattelt sein leben. Sind Klischees nicht etwas Wundervolles? Zum Glück sind diese Klischees aber meist weit von der Realität entfernt.

Doch fangen wir vorne an. Spieler sind im Durchschnitt so alt wie nie zuvor. Das hat der Branchenverband BIU vor Kurzem in einer Pressemitteilung bekannt gab. Die Daten, auf die sich der Branchenverband stützt kommen von der GfK. Sie zeigen besonders zwei interessante Fakten. So ist das Durchschnittalter der Menschen, die zumindest gelegentlich Computer- oder Videospiele spielen bei 35,5 Jahren. Um ehrlich zu sein hat dies auch uns überrascht. Wir im Team sind selbst alle unter 30 und hätten nicht gedacht, dass wir überdurchschnittlich jung sind.

biu-altersverteilung der nutzer digitaler spiele

Ein zweites, erstaunliches Ergebnis ist, dass etwas mehr als 40% der Deutschen zumindest gelegentlich zocken! Der BIU wirbt zwar mit der Aussage, dass es „knapp die Hälfte“ sei, aber nach unseren Berechnungen sind es „nur“ 41,25%, was aber auch schon eine unwahrscheinlich große Zahl ist.

Zocken ist also in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Eltern spielen mit ihren Kindern, Erwachsene treffen sich nach Feierabend um eine Runde FIFA zu zocken oder im Team bei PUBG zu bestehen. Generell lässt das Klischee in den Köpfen von vielen Menschen auch die weiblichen Spieler vollkommen außen vor. Zocken und weiblich sein passt unfassbar gut zusammen und die Ladys haben sich auch auf Veranstaltungen längst emanzipiert. Von Candy Crush bis Diablo und Counter Strike. Wer beim Zocken noch immer sexistisch denkt, der hat die letzten Jahre verschlafen.

biu-knapp jeder zweite deutsche ist ein gamer.jpg

Der Trend ist dabei auch überhaupt nicht verwunderlich. Schon mein Vater hat mit meinem Bruder und mir 1995 Rundenrekorde in Grand Prix 2 aufgestellt. Früher hat mein Vater, laut seinen Erzählungen ganze Nächte als Student damit verbracht an Automaten Pacman zu spielen, ein echter Gamer eben. Mittlerweile ist mein Vater auf das iPad umgestiegen und räubert nun Bestzeiten auf Skipisten hinterher. Meine Mutter zockt regelmäßig Kartenspiele und zählt somit auch zur Community der Spieler.
Auch ich bin natürlich deutlich älter geworden und gehe stramm auf die 30 zu. Das hält mich aber nicht davon ab meinen Spaß an Computerspielen zu finden. Von Life is Strange bis Battlefield faszinieren mich Spiele noch heute genauso wie damals und das geht vielen anderen Menschen offensichtlich auch so.

Ja klar, uns Spielern ist das schon länger klar, dass wir ganz normal sind. Dennoch ist es schön zu sehen, dass auch die zahlen eines renommierten Marktforschungsinstitutes diesen Eindruck belegen. Nicht selten werden wir Spieler ja mit dem oben beschriebenen Klischee konfrontiert. Haltet diesen Menschen beim nächsten Mal einfach diesen Artikel hin und vergesst bitte nicht freundlich zu sein, denn wir Gamer haben auch Sozialkontakte und wissen wie man sich verhält.

                      Twitter Logo                              YouTube Logo

Facebook                    Twitter: @Techpuddle                    YouTube

3 Gedanken zu „Gaming, Alter: Der durchschnittliche Gamer ist so alt wie noch nie!

  1. Pingback: Senioren Zocken, Propa und co. – Rentner erobern das Internet | Thetechnologicals

  2. Pingback: Battlefield: Gamescom – Der Kampf um die jungen Wähler | Thetechnologicals

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s