Das neue Facebook-Werbekonzept kann teuer für die Nutzer werden.

Facebook Play

Facebook ist und bleibt noch immer das größte soziale Netzwerk der Welt. Doch seit dem Börsengang vor fast zwei Jahren konzentriert sich das Unternehmen verstärkt darauf mehr Geld zu verdienen. Wie genau das aussieht und warum das sogar Geld kostet sagen wir euch hier.

 

Über 1,2 Milliarden Menschen sind bei Facebook angemeldet. Wäre Facebook ein Land, dann würde es hinter China die meisten Einwohner beheimaten. Doch in der letzten Zeit hatte es Facebook nicht immer leicht.

Facebook WhatsApp Merger

Der WhatsApp Kauf zeigte wie unbeliebt Facebook derzeit ist.

Erst kürzlich erregte der Kauf der Chat-App WhatsApp bei vielen Nutzern Ärger. Viele fürchten, dass Facebook die Daten, die WhatsApp über die Jahre gesammelt hat nun auswertet um gezielter das Verhalten der Nutzer vorhersagen zu können und gezielter Werbung zu platzieren. Als Resultat flüchteten viele Nutzer zu alternativen Anbietern wie Threema oder Telegram, die durch ihre Verschlüsselung deutlich mehr Datensicherheit bieten können.

Werbung, wie sie aktuell in der App Präsentiert wird.

Werbung, wie sie aktuell in der App Präsentiert wird.

Die Werbung ist die Haupteinnahmequelle für Facebook.

Doch auch der Börsengang vor fast zwei Jahren war nicht der große Erfolg, der von Zuckerberg erwartet wurde. Die Aktie stürzte nach dem Start ab, konnte sich allerdings über die Jahre wieder fangen und scheint derzeit stabil zu sein. Wie bei jedem Aktienunternehmen versucht Facebook derzeit das Geschäft profitabler zu gestalten. Das ist Facebook in den letzten zwei Jahren auch gelungen, was sich in einem steigendem Aktienkurs ausdrückt. Um in Zukunft noch mehr Geld mit dem Werbegeschäft verdienen zu können wird Facebook neben den bekannten Bildern und so genannten „sponsert stories“ nun auch Videos in den Newsfeed einbauen. Soweit so uninteressant, da auch die derzeitige Werbung kaum beim Nutzen stört.

Der Verlauf der Facebookaktie in den letzten sechs Monaten. Quelle: Facebook

Der Verlauf der Facebookaktie in den letzten sechs Monaten.
Quelle: Facebook

Videos werden Facebook Millionen einbringen.

Doch Facebook bindet die Videos nicht einfach nur in sein bestehendes Modell ein, in der die Werbung kaum auffällt. Die Video-Werbung startet von alleine. Der Gedanke dahinter ist relativ simpel. Das sich bewegende Bild der Werbevideos dürfte in der sonst eher statischen Facebookansicht auffallen wie ein bunter Hund. Der Ton wird allerdings erst hinzugeschaltet, wenn der Nutzer auf das Video klickt.

Eine Übersicht zum Datenvolumen.

Eine Übersicht zum Datenvolumen.

Die Videos wird vielen Nutzern das Volumen auffressen.

Wirklich ärgerlich ist das Ganze allerdings auf mobilen Endgeräten. Hier kann das neue Werbekonzept für die Nutzer sogar teuer werden. Video verbrauchen naturgemäß eine Unsumme an Daten. Mobile Datenverträge sind allerdings so gut wie immer an ein bestimmtes Volumen gekoppelt, bevor man auf kaum brauchbare Geschwindigkeiten gedrosselt wird. Die neue Video-Werbung dürfte in kürzester Zeit Volumen von 300 MB auffressen. Zwar fallen danach bei den allermeisten Verträgen keine sofortigen Zusatzgebühren an, doch der Zugang zu Facebook dürfte mit einer gedrosselten Leitung zu einer Geduldsprobe werden. Will man also weiterhin mobil auf Facebook surfen wird vielen nichts anderes übrig bleiben, als in einen teureren Datentarif zu wechseln.

Das Logo der neuen Paper App von Facebook.

Das Logo der neuen Paper App von Facebook.

 Die Facebook Paper App bietet einen Ausweg. 

Wer ein iPhone besitzt kann dem neuen Werbekonzept allerdings umgehen. Mit einem US-Account im AppStore kann man die Paper App von Facebook downloaden. Diese ist nicht nur komplett werbefrei, sondern auch deutlich hübscher und besser zu bedienen als die herkömmliche App. Wie ihr an die App herankommt haben wir euch hier mal aufgeschrieben.

Ein Gedanke zu „Das neue Facebook-Werbekonzept kann teuer für die Nutzer werden.

  1. Pingback: Facebook kauft Oculus Rift – 2 Milliarden Dollar für die virtuelle Realität (Video!) | thetechnologicals

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s