Seit heute ist Pokemon GO offiziell für iOS und Android verfügbar, doch viele Spieler streifen schon seit Tagen durch deutsche Städte und erkunden die Welt zwischen Pokémon und Realität. Davon können Neueinsteiger jetzt profitieren – und zwar unter anderem durch Facebook-Gruppen.
Die Welt der Pokemon – endlich steht sie jedem Apple- und Android-Nutzer uneingeschränkt offen. Keine APK-Insallation mehr bei Android, keine zweite ID mehr für Apple-Nutzer. Dieser Umstand könnte dem deutschen Kanto nochmal viele zusätzliche Spieler bescheren, die wiederum vom Schwarmwissen der bisherigen Nutzer profitieren können. Einsteigertipps zum Gameplay gibt es im Netz bereits zuhauf, doch zusätzlich kann man sich jetzt auch in Facebook-Gruppen über Fanggebiete bestimmter Pokémon informieren.
Diese meist städtebezogenen Pokémon GO-Gruppen gründen sich auf Facebook bereits seit einigen Tagen. Sie sind aktuell vor allem in größeren Städten wie Hamburg, Berlin oder Köln zu finden und verzeichnen teilweise mehrere tausend Mitglieder, Tendenz steigend. Aber auch kleinere Städte wie Münster oder Bonn haben bereits ihre eigenen Gruppen. Die Mitglieder tauschen sich hier meist über Fundorte spezieller Pokémon in der jeweiligen Stadt aus. Beispiel Köln: Ihr sucht ein Glumanda? Ab zum Hans-Böckler-Platz! Ihr braucht Traumato? Zu finden an der Uni Wiese! So können Spieler ihren Pokédex gezielt füllen oder gleichartige Pokemon fangen, um sie stärker zu machen.
Es gibt aber mittlerweile auch Orte, an denen es nicht so cool ist ein bestimmtes Pokemon zu finden. Das Holocaust Museum in Washington hat so eine Erfahrung gemacht und versucht jetzt, Pokemon GO aus seinen Hallen zu vertreiben. Wenn Facebook-Gruppen in so einem Fall noch mehr Spieler zu einem bestimmten Ort locken, könnte das die Gemüter weiter erhitzen.
Die Gruppen übrigens werden nicht nur zum Fundort-Austausch genutzt. Viele Spieler helfen sich bei Fragen zum Spiel, verabreden sich um Erfahrungen auszutauschen, legen gemeinsam Lockmodule aus oder gehen einfach so zusammen auf die Jagd. In Köln ist sogar schon über Facebook eine Pokémon GO-Nachtwanderung geplant, an der knapp 1000 Leute interessiert sind – wer weiß, vielleicht fängt man hier ja die begehrten Geist-Pokémon?! Wir werden es über die Facebook-Gruppen erfahren.
Pingback: Pokemon GO – Holocaust Museum kämpft gegen Giftgaspokemon |