Die Geschichte könnte glatt einem Hollywoodfilm entnommen werden. Eine Einzelperson stellt sich gegen die Regierung und alle die mit dieser Person in Berührung kommen werden ihrer Lebensgrundlage beraubt.
Natürlich ist hier von Edward Snowden die Rede. Nun musste ein texanisches Unternehmen die Pforten schließen, weil Edward Snowden ihren E-Mail Service nutzte.
Das Unternehmen heißt Lavabit und wird vom Gründer Ladar Levison geleitet. Es bietet einfach gesagt einen kostenlosen E-Mail Service an, wie zum Beispiel web.de, oder Googlemail. Anders als die bekannten E-Mail-Provider verschlüsselt Lavabit die Mails. Die Kommunikation per Mail wird somit deutlich sicherer und Unbefugte haben es auch deutlich schwerer an den Inhalt der Mails zu kommen.
Nach zehn Jahren harter Arbeit zur Aufgabe gezwungen.
Nach allem was bekannt ist, hat Edward Snowden eine verschlüsselte E-Mail mit Lavabit vom russischen Flughafen Scheremetjewo aus an Mitarbeiter von Human Rights Watch gesendet, um diese zu einem Treffen im Juli einzuladen.
Nun musste Lavabit die Pforten schließen. Ladar Levison selbst hat eine Nachricht für die Welt auf der eigenen Homepage hinterlassen. Laut eigener Aussage wurde er „gezwungen eine schwere Entscheidung zu treffen“ entweder er würde „zum Komplizen in einer kriminellen Handlung gegen das amerikanische Volk“ oder er müsse Lavabit nach zehn Jahren harter Arbeit schließen.
Wirklich viel lässt sich aus dieser kryptischen Botschaft noch nicht entnehmen. Doch Levison erläutert weiter, dass er durchaus seinen Nutzern den kompletten Vorgang offen legen möchte, der ihn zur Schließung seines eigenen Unternehmens gebracht hat. Er sähe eine Offenlegung der Tatsachen als Teil seiner freien Meinungsäußerung, die ihm der erste Verfassungszusatz der US-Verfassung garantiere. Die Behörden würden ihm dieses Recht allerdings nicht einräumen.
Levison hat nun eine Unterstützerseite eingerichtet auf der er Geld für einen Gerichtsprozess sammelt. Ziel dieses Prozesses ist es, eine Offenlegung der Maßnahmen seitens der US-Regierung zu erzwingen.
Den Link zur Seite findet ihr unter dem Artikel.
Den ganzen Text findet ihr hier:
http://lavabit.com
Die Unterstützerseite für Levisons Rechtsstreit findet ihr hier:
https://www.paypal.com
Pingback: Editorial: Der Fall Lavabit – Willkommen in der Dystopie | thetechnologicals
Pingback: Der Fall Lavabit – Wenn die US-Regierung Unternehmen schließt (Teil 2) | thetechnologicals