EURYDIKE – Ein Videospiel in der Realität

Im Jahr 2012 wurde die Künstlerin Evelyn Hriberšek für ihre AR Insatllation „O.R.pheus mit Lob überhäuft. Der Spieler begab sich in ein unterirdisches Krankenhaus und versuchte mit Smartphone, Kopfhörern und Augmented Reality das Gehimnis des Ortes zu lüften. Jetzt öffnet das nächste Projekt der Künstlerin.
Weiterlesen

Emotionen in Videospielen – Angst, Mord und Gewissensbisse (Teil 2)

Emotion Brot

Im zweiten Teil unsere Artikels zu Emotionen in Videospielen klären wir die Frage, warum wir trotz Todesangst unter unserem Bett nach dem Monster suchen und wie ein Computerspiel unser Gewissen an den Rand des Abgrunds getrieben hat. Weiterlesen

Dying Light: “Du kommst hier net rein” – USK und PEGI Teil 2

Dying Light

Letzte Woche habe ich euch im ersten Teil dieses Artikels von der indivuduellen Arbeitsweise der USK berichtet und warum Filme seltener auf dem Index landen als Videospiele. Im zweiten Teil verrate ich euch, warum USK und PEGI oft so unterschiedliche Altersbewertungen geben und wann wir denn endlich Dying Light ungeschnitten zocken können. Weiterlesen