EURYDIKE – Ein Videospiel in der Realität

Im Jahr 2012 wurde die Künstlerin Evelyn Hriberšek für ihre AR Insatllation „O.R.pheus mit Lob überhäuft. Der Spieler begab sich in ein unterirdisches Krankenhaus und versuchte mit Smartphone, Kopfhörern und Augmented Reality das Gehimnis des Ortes zu lüften. Jetzt öffnet das nächste Projekt der Künstlerin.
Weiterlesen

Gamescom 2016 – Interview mit Maxi Gräff: Die Zukunft der Xbox

Maxi Gräf

Mit der Xbox One S und Project Scorpio will Microsoft mehr Menschen ansprechen. Uns stellen sich da allerdings ein paar Fragen: Für wen sind die neuen Xbox Modelle? Ist Kinect tot? Kommt jetzt jedes Jahr ne neue Xbox? Maxi Gräf beantwortet uns zum Glück alles was wir wissen wollen. Weiterlesen

Gamescom 2016 – Icaros: I belive I can fly

Icaros

Auf der Gamescom gab es schon immer Außergewöhnliches zu entdecken. Selbst für den eingefleischten Nerd. Seit dem Virtual Reality die Welt erobert, ist die Zahl an möglichen Außergewöhnlichkeiten exponentiell gestiegen. Wir haben eine von ihnen gefunden und fassen es kaum: Es ist ein Sportgerät. Weiterlesen

Microsofts Project Scorpio – wie viel Leistung ihr wirklich erwarten könnt

Xbox_Microsoft

Mit dem „Project Scorpio“ hat Microsoft eine der größten Überraschungen der E3 aus dem Hut gelassen. Zur Hardware selber gibt es nur wenige Infos, doch wir sagen euch worauf ihr euch einstellen könnt. Und welche Leistung ihr von der neuen Konsole erwarten könnt. Weiterlesen

Project Morpheus kommt 2016

Project-Morpheus-VR

Das Rennen um die Vorherrschaft im Virtual Reality Bereich geht langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Jetzt hat Sony den Release für Project Morpheus eingegrenzt. Weiterlesen

TTNcast #2 – Lügenpresse!!!

TTN-Podcast
Aus gegebenen Anlass gibt es schon heute einen neuen TTNcast. Das wird aber keine Gewohnheit! Unter anderem reden wir über die erste Livestunde bei RocketBeans, Virtual Reality und die most wanted Games 2015. Also rein hören,  Spaß haben. Weiterlesen

Nimmst du die rote oder die blaue Pille? Warum Virtual Reality sich diesmal durchsetzt

thematrixpill

Seit Anbeginn der Computerspiele träumten Spieler und Entwickler immer wieder davon, ihren großen Ikonen aus Science Fiktion Romanen und Filmen in Virtuelle Welten folgen zu können. Spätestens mit der „Erfindung“ des Holodecks in der Serie „Star Trek“ war der Wunsch, ganz in ein Computerspiel eintauchen zu können populär genug, um mit dem „Virtual Boy“ 1995 die ersten massentauglich angelegten Gehversuche im Bereich der Virtual Reality zu beschreiten.  Weiterlesen