Seitdem bekannt wurde, dass Facebook Millionen von Kundendaten geklaut wurden, steckt das soziale Netzwerk in der Krise – wird zumindest immer behauptet. Doch da liegen viele falsch. Die Plattform wird sich kaum verändern und Facebook Chef Mark Zuckerberg weiß das ganz genau. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Politik
Die Netzneutralität in der EU ist sicher
Die Europäische Union hat nach einem langen Prozess die Gleichberechtigung im Internet gesichert. Bürgerrechtler sind mit der Entscheidung zufrieden. Wirklich fair ist das Netz damit aber trotzdem noch nicht. Weiterlesen
UBER verspricht Jobs… zu vernichten
Mitte Januar versprach Travis Kalanick, CEO des 40 Mrd. Dollar Unternehmen, auf einer Konferenz in München das UBER in Europa 50.000 Jobs schaffen wird. Seit geraumer Zeit kämpf UBER in Europa mit einem schlechten Image und will es nun mit Job-Versprechen aufbessern. Doch wie viel von dem Versprechen ist PR und was ist UBERs Strategie auf lange Sicht? Weiterlesen
Op-Ed: Britische Regierung gibt 10 Millionen für die Bewachung von Assange aus!
1522 Tage. So lange sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange nun schon in der Botschaft von Ecuador, einer Zelle oder im Hausarrest fest. Obwohl er nicht angeklagt ist bewachen jeden Tag mehrere Polizisten die Botschaft um sicher zu stellen, dass Assange nicht entwischt. Nun erreichen die dadurch entstandenen Kosten eine traurige, neue Marke.