Mark Zuckerberg lacht sich ins Fäustchen: Facebook wird sich nicht verändern

Seitdem bekannt wurde, dass Facebook Millionen von Kundendaten geklaut wurden, steckt das soziale Netzwerk in der Krise – wird zumindest immer behauptet. Doch da liegen viele falsch. Die Plattform wird sich kaum verändern und Facebook Chef Mark Zuckerberg weiß das ganz genau. Weiterlesen

Windows 10 soll große Erwartungen mit vielen Neuerungen erfüllen.

Terry-holding-Raspberry-Pi-2-Intel-Board-Dragon-Board-410C1

Microsoft Windows ist noch immer das wohl meistgenutzte Betriebssystem der Welt. Nach dem eher wenig geliebten Windows 8 soll nun alles besser werden. Das scheint auch zu funktionieren. Die beste Neuerung war ja schon bekannt. Windows 10 wird ein kostenloses Upgrade. Weiterlesen

Shoutr – Daten sicher verschicken

Das Icon der Shoutr-App. Mit ihr kann man Freunden sicher Nachrichten und Daten in unheimlicher Geschwindigkeit schicken.
Quelle: Google Play

Wenn eine kleine App unsere iOS und Windows Phone-Nutzer neidisch macht und gleichzeitig einen Innovation Award auf der CeBIT 2014 gewinnt, dann müssen wir einfach darüber schreiben. Ganz nebenbei erweckt Shoutr auch noch eine angenehme Nostalgie in uns. Warum, wieso, weshalb?

 
Weiterlesen

Der Fingerabdruck – Extrem gefährlich, oder extrem praktisch?

Das Touch ID System im iPhone 5S. Quelle: Apple All rights reserved by Apple Inc.

Das Touch ID System im iPhone 5S.
Quelle: Apple
All rights reserved by Apple Inc.

Apple hat mit seinem iPhone 5S die Idee des Fingerabdruck-Lesers auf die große Bühne gehoben. Apple ist weder das erste Unternehmen, das einen solchen Sensor in ein Handy baut, noch wird es das Letzte sein. Doch gerade im Anbetracht des Datenschutzes sehen viele das neue Feature des iPhone 5S eher kritisch. Wir versuchen euch hier mal beide Seiten der Medaille zu beleuchten.

Weiterlesen

Prism und Tempora – warum enge Freunde zu Stalkern werden.

Die Enthüllungen von Edward Snowden schlagen in den Medien große Wellen. Die Datenauswertungsprogramme der NSA und des GCHQ sind so umfassend, dass die Überwachung in der DDR  wie ein schlechter Witz wirkt. Wie bereits letzte Woche beschrieben sammelt die NSA in jeder Sekunde die gleiche Datenmenge, die die Stasi in 40 Jahren angehäuft hat.
Doch die Menge der Daten ist nicht der einzige Grund weshalb sich deutsche Bürger Sorgen machen sollten.

Doch was genau sind diese Daten? Wer produziert sie? Wer soll eine so große Menge überhaupt überwachen können? Und, wie kommen die Geheimdienste denn an eine solche Menge von Daten?

 

https://i0.wp.com/upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/National_Security_Agency.svg

Wappen der NSA. Quelle: Wikipedia Uploader: Fry1989

Weiterlesen

Google I/O – eine Zusammenfassung

Ganze dreieinhalb Stunden lang zeigte Google vor zwei Wochen woran sie im letzten Jahr gearbeitet haben.
Zugegeben, Google hatte auch viel zu zeigen. Fast alle Produkte wurden in der Präsentation angesprochen und erfahren Updates. Einzig Android blieb so gut wie komplett außen vor. Viele hatten auf eine Version 5.0 mit dem Namen Key Lime Pie gehofft. Nach nun fast zwei Jahren auf der Version 4 scheint es so, als ob Google nach der unglaublich schnellen Entwicklung der ersten Android-Versionen nun auf die Bremse drückt.

Weiterlesen