Apple hat mit seinem iPhone 5S die Idee des Fingerabdruck-Lesers auf die große Bühne gehoben. Apple ist weder das erste Unternehmen, das einen solchen Sensor in ein Handy baut, noch wird es das Letzte sein. Doch gerade im Anbetracht des Datenschutzes sehen viele das neue Feature des iPhone 5S eher kritisch. Wir versuchen euch hier mal beide Seiten der Medaille zu beleuchten.
Schlagwort-Archive: NSA
Editorial: Der Fall Lavabit – Willkommen in der Dystopie
Der Fall Lavabit hat weltweit weitaus weniger Aufmerksamkeit bekommen, als ich gedacht hätte. Ja es ist Sommer, Urlaubszeit und alles ist schön.
Eine solche Aktion, seitens der US-Regierung, ist allerdings kaum mit meinem Verständnis von Freiheit in einem Rechtsstaat zu vereinbaren.
Prism und Tempora – warum enge Freunde zu Stalkern werden.
Die Enthüllungen von Edward Snowden schlagen in den Medien große Wellen. Die Datenauswertungsprogramme der NSA und des GCHQ sind so umfassend, dass die Überwachung in der DDR wie ein schlechter Witz wirkt. Wie bereits letzte Woche beschrieben sammelt die NSA in jeder Sekunde die gleiche Datenmenge, die die Stasi in 40 Jahren angehäuft hat.
Doch die Menge der Daten ist nicht der einzige Grund weshalb sich deutsche Bürger Sorgen machen sollten.
Doch was genau sind diese Daten? Wer produziert sie? Wer soll eine so große Menge überhaupt überwachen können? Und, wie kommen die Geheimdienste denn an eine solche Menge von Daten?
Wappen der NSA. Quelle: Wikipedia Uploader: Fry1989