Der Blick in die Glaskugel – Unsere Vorschau auf 2014 (Google-Edition)

_MG_3968

Das Plakat zur Google I/O 2013 Messe

Apple, Google, Samsung, Sony, Microsoft und viele Andere.
All diese Unternehmen stehen auch im neuen Jahr wieder im massiven Konkurrenzkampf. Wer einen Trend verschläft riskiert den Weg in die Bedeutungslosigkeit zu gehen. Wir haben hier für euch die interessantesten Produkte zusammengetragen, die wir für 2014 erwarten.

Weiterlesen

Googles Nexus 5 ist unumstrittener Preis-Leistungs-Sieger, doch kann es noch mehr?

Googles neues Nexus 5!
Googles neues Nexus 5!

Ende Oktober hat Google turnusgemäß eine neue Version seiner Version des perfekten Android-Handys Präsentiert. Das Nexus 5. Mit dem, von LG produzierten Gerät, geht Google den bewährten Weg weiter, eine neue, reine Android-Version samt aktueller Hardware auszuliefern. Der Vorgänger kränkelte jedoch bei den nicht widerstandsfähigen Materialien, dem schlappen Akku und der schwachen Kamera.

Ob Googles Preiskracher die Macken behebt und wie sich die neue Android-Version 4.4 KitKat schlägt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Android wird 5 – Ein Überblick (Teil 7)

Version 4.4 „KitKat“

 

KitKat auf dem Nexus 5!

KitKat auf dem Nexus 5!

 

Statt 5.0 Key Lime Pie veröffentlicht Google die Version 4.4 KitKat, die weit mehr bringt, als der kleine Sprung in der Versionsnummer erahnen lässt.

Weiterlesen

Android wird 5 – Ein Überblick (Teil 4)

Das Motorola Xoom war das erste Tablet mit Android 3.0 Honeycomb Quelle: Motorola

Das Motorola Xoom war das erste Tablet mit Android 3.0 Honeycomb
Quelle: Motorola

Version 3 „Honeycomb“

Mit Honeycomb wollte Google  ganz groß in den Tabletmarkt einsteigen. Die dritte Version des Betriebssystems war dann auch exklusiv für die Rechenbretter ausgelegt und wurde wieder mit einem Gerät aus dem Hause Motorola Vorgestellt. Das Xoom wurde direkt mit Honeycomb ausgeliefert. Die Rechenleistung zog es aus einem Nvidia Tegra 2, der zwei Mal einen Ghz zur Verfügung stellte und auf einen 1GB großen Arbeitsspeicher zurückgriff. Mit dem 10,1 Zoll Bildschirm setzte Google schon 2011 die Maße für große Android-Tablets fest und Hersteller wie Samsung bieten bis heute 10,1 Zoll Tablets an.
Obwohl das Xoom generell gute Kritiken bekam konnte Google nicht einmal annähernd am Glanz des iPads kratzen, obwohl Honeycomb eine Menge an zukunftsweisenden Neuerungen brachte. Die Kunden kauften weiterhin hauptsächlich das iPad.

Weiterlesen

Android wird 5 – Ein Überblick (Teil 3)

Das neue Nexus S kam mit Android 2.3 Gingerbread. Quelle: Giga.de

Android ist für Google eine klare Erfolgsgeschichte. Das mobile Betriebssystem dominiert den Smartphone-Markt und breitet sich auf immer mehr technischen Geräten, von Uhren über E-Book Readern bis hin zu Kühlschränken, aus. Am 21.Oktober hat Android nun den fünften Geburtstag gefeiert. Wir schauen zurück.
Weiterlesen

Android wird 5 – ein Überblick (Teil 2)

Das Motorola Milestone mit Android 2.0. Foto: Felix Montino flickr.com/felixmontino/

Das Motorola Milestone mit Android 2.0.
Foto: Felix Montino
flickr.com/felixmontino/

Android ist für Google eine klare Erfolgsgeschichte. Das mobile Betriebssystem dominiert den Smartphone-Markt und breitet sich auf immer mehr technischen Geräten, von Uhren über E-Book Readern bis hin zu Kühlschränken, aus. Am 21.Oktober hat Android nun den fünften Geburtstag gefeiert. Wir schauen zurück.

Weiterlesen

Editorial: 16:9 ist blöd – ganz besonders auf Tablets.

Das iPad (4th Gen)  mit einem 4:3 Display.

Das iPad (4th Gen) mit einem 4:3 Display. (All rights reserved by Apple Inc.)

Die Flut von neuen Tablets reißt nicht ab. Gerade unter den Betriebssystemen Android und Windows 8 sind im letzten halben Jahr eine erstaunliche Anzahl von Modellen auf den Markt gekommen.
„Alle Unbrauchbar!“
Das wäre wohl meine Stammtischparole.
Natürlich sind unter den ganzen Tablets auch welche dabei, die gerade beim Preis-/Leistungsverhältnis neue Maßstäbe setzen. Natürlich sind viele der Tablets brauchbar. Als „bestes“ Tablet kommen sie für mich persönlich aber nicht in Frage. Für mich ist und bleibt das iPad das beste ARM-basierte Tablet auf dem Markt.

Ein erstaunlich klares Statement für jemanden, der eigentlich versucht so neutral wie möglich zu sein.

Weiterlesen

Google I/O – eine Zusammenfassung

Ganze dreieinhalb Stunden lang zeigte Google vor zwei Wochen woran sie im letzten Jahr gearbeitet haben.
Zugegeben, Google hatte auch viel zu zeigen. Fast alle Produkte wurden in der Präsentation angesprochen und erfahren Updates. Einzig Android blieb so gut wie komplett außen vor. Viele hatten auf eine Version 5.0 mit dem Namen Key Lime Pie gehofft. Nach nun fast zwei Jahren auf der Version 4 scheint es so, als ob Google nach der unglaublich schnellen Entwicklung der ersten Android-Versionen nun auf die Bremse drückt.

Weiterlesen