Samsung hat mit seinem Galaxy S8 im letzten Jahr ein wirklich gutes Smartphone vorgestellt. Pünktlich zum Mobile World Congress in Barcelona haben die Koreaner den Nachfolger, das Galaxy S9 vorgestellt hier der Überblick.
Schlagwort-Archive: Samsung
Eine Milliarde Android-Geräte in nur einem Jahr verkauft!
Der Siegeszug von Android, Googles mobilem Betriebssystem, geht unaufhörlich weiter und revolutioniert die Welt. Alleine im letzten Jahr sollen mehr als eine Milliarden Geräte mit der Google-Software verkauft worden sein.
Samsungs neue Gears – Endlich legen die Koreaner einen Gang zu
Auf dem MWC (Mobile World Congress) in Barcelona stellte Samsung neben dem Galaxy S5 gleich 3 neue Smartwatches vor. Wir konnten zwei davon während der Cebit testen und geben euch unsere Einschätzung.
Weiterlesen
Das Samsung Galaxy S5 – Der Kampf um das beste Handy der Welt. (Video!)
Es ist CeBIT und Samsung versucht mittlerweile schon seit Jahren in der Business-Welt Fuß zu fassen. Gleichzeitig steht das die neuste Version der extrem erfolgreichen Galaxy S-Serie in den Startlöchern. Lest hier unsere ersten Eindrücke vom neuen Galaxy und warum wir es nicht am Samsung-Stand testen konnten.
Ein neues Galaxy S ist immer ein Event. Die wohl erfolgreichste Smartphone-Familie nach dem iPhone ist seit Jahren der Shooting-Star der Android-Welt. Doch nach dem fantastischen Galaxy S2 und dem ebenfalls sehr guten S3 bekam der Hype im letzten Jahr einen ersten Dämpfer. Das S4 erfüllte die hochgesteckten Erwartungen nicht. Warum könnt ihr hier lesen.
Der Blick in die Glaskugel – Unsere Vorschau auf 2014 (Samsung-Edition)
Apple, Google, Samsung, Sony, Microsoft und viele Andere.
All diese Unternehmen stehen auch im neuen Jahr wieder im massiven Konkurrenzkampf. Wer einen Trend verschläft riskiert den Weg in die Bedeutungslosigkeit zu gehen. Wir haben hier für euch die interessantesten Produkte zusammengetragen, die wir für 2014 erwarten.
Full- HD im Handy ist sinnlos – hier steht warum.
Full-HD ist der Trend des Jahres. Gerade unter den Androiden gilt die Auflösung als Pflicht, wenn man unter den High-End Handys geführt werden will. Ich halte das nicht nur für sinnlos, sondern verhindert sogar, dass die Unternehmen bessere Handys bauen.
Weiterlesen
Das Samsung Note 3 – Das bessere Galaxy S4?
Im Rahmen der IFA hat Samsung die Hüllen vom Galaxy Note 3 genommen. Traditionell ist die Note-Reihe, neben der Galaxy S-Reihe, das wichtigste Standbein im Smartphone-Markt. Die Vorstellung des S4 ist nun gerade einmal ein halbes Jahr her. Bietet das Note 3 also auch nur wenige und auf sehr hohem Niveau enttäuschende Neuerungen?
Das iPhone 5S – ein neues iPhone im alten Kleid
Das iPhone 5S in allen Farben, die möglich sind.
Quelle: Apple
Gestern Abend zeigte Apple das neue iPhone 5S, dass ab dem 20. September verfügbar sein wird. Doch wie immer in den „S-Jahren“ gab es kein neues Design, doch Apple zeigte sich deutlich innovativer als bei der Vorstellung des iPhone 4S vor zwei Jahren.
Wir geben euch eine Einschätzung des neuen iPhones.
Editorial: 16:9 ist blöd – ganz besonders auf Tablets.
Die Flut von neuen Tablets reißt nicht ab. Gerade unter den Betriebssystemen Android und Windows 8 sind im letzten halben Jahr eine erstaunliche Anzahl von Modellen auf den Markt gekommen.
„Alle Unbrauchbar!“
Das wäre wohl meine Stammtischparole.
Natürlich sind unter den ganzen Tablets auch welche dabei, die gerade beim Preis-/Leistungsverhältnis neue Maßstäbe setzen. Natürlich sind viele der Tablets brauchbar. Als „bestes“ Tablet kommen sie für mich persönlich aber nicht in Frage. Für mich ist und bleibt das iPad das beste ARM-basierte Tablet auf dem Markt.
Ein erstaunlich klares Statement für jemanden, der eigentlich versucht so neutral wie möglich zu sein.
Google I/O – eine Zusammenfassung
Ganze dreieinhalb Stunden lang zeigte Google vor zwei Wochen woran sie im letzten Jahr gearbeitet haben.
Zugegeben, Google hatte auch viel zu zeigen. Fast alle Produkte wurden in der Präsentation angesprochen und erfahren Updates. Einzig Android blieb so gut wie komplett außen vor. Viele hatten auf eine Version 5.0 mit dem Namen Key Lime Pie gehofft. Nach nun fast zwei Jahren auf der Version 4 scheint es so, als ob Google nach der unglaublich schnellen Entwicklung der ersten Android-Versionen nun auf die Bremse drückt.